Wir helfen Ihnen

Service- und Dienstleistungsangebote der Landeskirche

 

Sie brauchen das Logo der Landeskirche für Ihren Gemeindebrief? Sie suchen das zuständige Pfarrbüro einer Gemeinde? Sie möchten unseren Newsletter abonnieren oder nach Veranstaltungen im kommenden Jahr suchen. Auf unseren Service-Seiten werden Sie fündig.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

SAMSUNG CSC

Warum Kirchengemeinderat? Philipp Kuch erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Philipp Kuch aus der Ev. Kirchengemeinde oberes Filstal.

Weiterlesen

Warum Kirchengemeinderat? Dr. Martin Ziener erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Dr. Martin Ziener aus Ulm-Böfingen.

Weiterlesen

Kirchengemeinderätin Emelie Steiff erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Emelie Steiff aus Neustetten.

Weiterlesen

Ordinationsfeier in der Stiftskirche Stuttgart in Februar 2025. Mitte: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Ordinationsfeier in der Stiftskirche Stuttgart in Februar 2025. Mitte: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer gemeinsam in den Dienst eingeführt

Am16. Februar wurden zum ersten Mal zwölf neue Pfarrerinnen und Pfarrer in einer gemeinsamen Ordinationsfeier in ihr Amt eingeführt. Normalerweise finden die Amtseinführungen in den Kirchenbezirken und Gemeinden mit den jeweiligen Geistlichen vor Ort statt.

Weiterlesen

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl

Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Weiterlesen

Kirchengemeinderat Bernhard Bruchmann erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Bernhard Bruchmann aus Eltingen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y