Die Digitalisierung vollzieht sich in einem enormen Tempo und erfasst unterschiedlichste Bereiche des kirchlichen Wirkens. Mit den im Oberkirchenrat und in der Landeskirche auf Basis der digitalen Roadmap umgesetzten Maßnahmen decken wir nur einen Teil der notwendigen Innovationen ab - und sind daher auf Vorschläge und Ideen von dritter Seite angewiesen.
Was für Ideen gibt es, die wir umsetzen können? Was müssen wir neu entwickeln oder erfinden? Was gibt es schon, das wir zusammenführung können? Alle Mit- und Querdenker sind aufgerufen, ihre Ideen, Konzepte oder konkrete Projekte in die Diskussion zu bringen.
Die Einreichung einer konkreten Projektidee, die wir gemeinsam angehen und fördern können, ist ohne großen bürokratischen Aufwand möglich. Einfach den untenstehenden OnePager – eine grobe Skizzierung des Projektvorschlags – ausfüllen und uns zusenden. In der Projektgruppe Digitalisierung beraten wir über das Potenzial des Antrags nach untenstehenden Kriterien und Sie bekommen ein erstes Feedback. Überzeugt die Idee, laden wir Sie in eine der nächsten Projektgruppensitzungen ein, um das Projekt zu präsentieren. Im Anschluss folgt die Entscheidung über eine Förderung.
Als kleine Hilfestellung, um besser einschätzen zu können, ob ein Projekt oder eine Idee förderfähig ist, haben wir einen Positiv- und einen Negativkatalog zusammengestellt. Dabei müssen für eine Förderung nicht alle genannten Kriterien erfüllt sein.
Positiv auf die Beurteilung der Förderwürdigkeit wirkt sich aus:
Negativ wirkt sich aus:
Wird ein Projekt oder eine Idee als grundsätzlich förderwürdig erachtet, kann eine Förderung auf verschiedene Weise erfolgen:
Hier finden Sie eine fortlaufend erweiterte Auswahl der über den Digitalinnovationsfonds der Evangelischen Landeskirche in Württemberg geförderten Projekte. Lassen Sie sich inspierieren oder nutzen Sie die Möglichkeit der Vernetzung [Kontakt auf Anfrage unter digiteam@elk-wue.de].
Mit „Kirche Online im Kirchenbezirk Waiblingen“ wurde eine gemeindeübergreifende Online- und Medienarbeit im Dekanat Waiblingen etabliert.