Material für die Öffentlichkeitsarbeit

Texte und Informationen

 

Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit stellen wir hier Informationen für die Veröffentlichung in Gemeindebrief, Website, in Ihren sozialen Netzwerken und zur Weitergabe bei Presseanfragen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sämtliche Meldungen von elk-wue.de ebenfalls in Ihren Kanälen publizieren. 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de 

Kirchenwahl 2025

Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Alle Informationen rund um diese Wahl finden Sie auf kirchenwahl.de

Kirchengemeinden finden alle notwendigen Informationen und Materialien zur Durchführung und Bewerbung der Wahl auf der Webseite service.kirchenwahl.de

Neues Corporate Design der Landeskirche

Zum 1. Advent 2024 löst die Evangelische Landeskirche in Württemberg ihr rund 30 Jahre altes Corporate Design (CD) durch eine überarbeitete Version ab. 

Alle Informationen und Materialien dazu finden Sie auf einer speziellen Webseite des Evangelischen Medienhauses.

PfarrPlan 2030

Informationen zur Personalplanung der Landeskirche für den Pfarrdienst für Ihren Gemeindebrief, Ihre Gemeinde- und Bezirkswebsite sowie bei Presseanfragen:

Ausführliche Informationen zum PfarrPlan finden Sie außerdem hier.

Kirchensteuer und Staatsleistungen

Eine Vielzahl von Materialien, Texten, Flyern, Broschüren, Videos, Grafiken und vertieften Informationen zu Themen wie Kirchensteuer und Staatsleistungen haben wir hier auf einer speziellen Seite für Sie zusammengestellt.

Weiteres Material - insbesondere auch Youtube-Videos, Grafiken für die sozialen Medien - sowie detaillierte Hinweise zur Verwendung von Texten im Web finden Sie unte  www.kirchensteuer-wirkt.de/material-intern

Sexualisierte Gewalt

Vertiefte und detaillierte Informationen finden hier auf unserer Webseite.

Informationen zur ForuM-Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland finden Sie im Download hier:

Mehr Service für Kirchengemeinden

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kirchengemeinderätin Emelie Steiff erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Emelie Steiff aus Neustetten.

Weiterlesen

Ordinationsfeier in der Stiftskirche Stuttgart in Februar 2025. Mitte: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Ordinationsfeier in der Stiftskirche Stuttgart in Februar 2025. Mitte: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer gemeinsam in den Dienst eingeführt

Am16. Februar wurden zum ersten Mal zwölf neue Pfarrerinnen und Pfarrer in einer gemeinsamen Ordinationsfeier in ihr Amt eingeführt. Normalerweise finden die Amtseinführungen in den Kirchenbezirken und Gemeinden mit den jeweiligen Geistlichen vor Ort statt.

Weiterlesen

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl

Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Weiterlesen

Kirchengemeinderat Bernhard Bruchmann erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Bernhard Bruchmann aus Eltingen.

Weiterlesen

Kann man evangelisch kirchlich heiraten, wenn nur einer der Partner evangelisch ist? Was versprechen sich Menschen von einer kirchlichen Trauung? Pfarrer Dan Peter beantwortet häufige Fragen rund um eine kirchliche Hochzeit.

FAQ: Hochzeit – 15 häufige Fragen und Antworten

Kirchlich heiraten, wie geht das? Kann man sich die Pfarrerin oder den Pfarrer aussuchen, und ist das Traugespräch eine Art Prüfung? Diese und weitere Fragen, die sich Brautpaare stellen, hat Pfarrer Dan Peter in unseren FAQ beantwortet.

Weiterlesen

Andreas Arnold wird Dekan in Crailsheim-Blaufelden

Andreas Arnold ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Crailsheim-Blaufelden gewählt worden. Er folgt auf Friederike Wagner, die im Sommer in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y