Bestellung des digitalen Synoden-Magazins „beraten & beschlossen“

Bestellung mit einem Klick abschließen

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben.

Sollten Sie die Mail nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihre Spamfilter.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Wir sind die Brandmauer!“-Kundgebung in Stuttgart: Rede von Synodalpräsidentin Sabine Foth

"Für das Verhältnis der Menschen untereinander ist die Nächstenliebe zentral"

Am 1. Februar fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Demonstration mit ca. 44.000 Menschen unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer gegen Hass und Hetze“ statt. Neben vielen gesellschaftlichen Akteuren war die Landeskirche durch Synodalpräsidentin Sabine Foth mit einer Rede vertreten.

Weiterlesen

beraten & beschlossen Herbstsynode 2024

Videos, Bilder, Berichte - unser digitales Synoden-Magazin gibt multimedial Einblick in die Herbsttagung der Landessynode vom 27. bis 30. Dezember. Plus: Alle Beschlüsse, Berichte und Dokumente.

Weiterlesen

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.
Stuttgart, DEU, 28.11.2024 Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof. No model release.

Herbsttagung der Landessynode beendet

Am Samstagabend, 30. November, ist die Herbsttagung der Landessynode zu Ende gegangen. Der zweite und dritte Sitzungstag hatte die Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2025/2026, die Weiterarbeit nach der ForuM-Studie, die Vergabe des Gottesdienstpreises an die württembergische Gefängnisseelsorgerin Henrike Schmidt sowie den Bericht zur weltweiten…

Weiterlesen

Diskussion über Gesetzentwurf zu § 218

In der nächsten Woche soll im Bundestag der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ eingebracht und vor Ende der Legislaturperiode beschlossen werden. Für welche Aspekte müsste die Kirche ihre Stimme erheben? Darüber hat die Landessynode diskutiert.

Weiterlesen

Interview: „Vollwertige“ Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl kündigte an, dass eine Arbeitsgruppe bis zur Sommersynode 2025 einen Gesetzentwurf vorlegen soll, der die „vollwertige“ Trauung gleichgeschlechtlicher Paare ermöglichen soll. Im Interview spricht er über die aktuelle Regelung, warum sie nun diskutiert wird und wie die von ihm angestrebte Lösung aussieht.

Weiterlesen

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.
Herbsttagung 2024 der Landessynode

Kontroverse innerhalb der Landessynode zur Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

Über die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare debattierte die Landessynode am zweiten Sitzungstag ihrer Herbsttagung. Hintergrund ist ein Antrag, dem zufolge „vollwertige“ Traugottesdienste anlässlich der Eheschließung von Personen gleichen Geschlechtes beziehungsweise Personen dritten Geschlechtes grundsätzlich möglich werden sollen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y