Brauchen Sie Hilfe oder Beratung?
- Bei Grenzverletzungen jeglicher Art: Ansprechstelle im Evangelischen Oberkirchenrat, Ursula Kress, Tel.: 0711 2149-572, ursula.kressdontospamme@gowaway.elk-wue.de
- Bei konkreten Verdachtsfällen in Landeskirche oder Diakonie: Meldestelle, Tel.: 0711 2149-572 oder -605, meldestelle@elk-wue.de
Auf dieser Seite finden Sie die Veröffentlichungen im Themenbereich sexualisierte Gewalt. Alle sind zum Download verfügbar und als Druckversion kostenlos bei der Koordinationsstelle Prävention sexualisierter Gewalt zu bestellen.
Veröffentlichungen der Landeskirche
Rundschreiben zum Thema
Aktuelle Informationen werden über die Rundschreiben veröffentlicht. Diese sind über das Dienstleistungsportal einsehbar.
Mit dem Suchwort „sexualisierte Gewalt“ finden Sie alle themenrelevanten Rundschreiben.
Broschüren der EKD/Diakonie
Weiterführende Literatur zum Thema finden Sie in der Literaturliste.
Die Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof ist zu Ende gegangen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen der Tagung.
Weiterlesen
Am 7. Juli hat die Sommertagung der württembergischen Landessynode in Stuttgart begonnen. Beraten werden unter anderem die Bedeutung der hier ansässigen Internationalen Gemeinden, familienorientierte Kirche und der Umgang mit sexualisierter Gewalt.
Weiterlesen
Aus Anlass der Veröffentlichung der Studie zu sexualisierter Gewalt in der Erzdiözese Freiburg am 18. April weist die württembergische Landeskirche auf ihre Aktivitäten zur Aufarbeitung, bei der Hilfe für Betroffene und in der Prävention hin.
Weiterlesen
Die Themen Missbrauch und sexualisierte Gewalt bewegen Kirche und Gesellschaft. Hier finden Sie einen Überblick über die Maßnahmen, mit denen die Landeskirche versucht, Unrecht aufzuklären, Betroffenen beizustehen und Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
Weiterlesen
Nur wenige Synodale nehmen an der hybriden Herbsttagung der Landessynode vor Ort im Stuttgarter Hospitalhof Teil.
Die 91 Landessynodalen haben am Donnerstag ihre dreitägige Herbsttagung in hybrider Form begonnen. Im Mittelpunkt des ersten Sitzungstages stand ein umfangreiches Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, das die Landessynode einstimmig beschlossen hat.
Weiterlesen
Einsatz von Frauen für Frauen: Die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) zeichnen Lena Mekonnen und Doris Ayena für ihr Engagement in Äthiopien beziehungsweise Esslingen mit dem Mariane-Kraut-Frauenförderpreis aus. Sie können die Preisverleihung live verfolgen.
Weiterlesen