Gut ein halbes Jahr nach Abschluss der millionenschweren Sanierung ist das Seminar Blaubeuren nun „komplett": Eine Plakette dokumentiert, dass ein Teil der Gelder von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg gekommen ist.
Insgesamt fast elf Jahre hatten die Arbeiten an und in dem früheren Benediktinerkloster gedauert, in dem die Evangelische Landeskirche in Württemberg ein Gymnasium für die Klassenstufen 9 bis 12 betreibt. Der spätgotische Komplex gilt als „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“.
Entsprechend kommen die im Laufe der Jahre investierten 13 Millionen Euro auch aus mehreren Töpfen: So gab es auch für Blaubeuren eine Bau-Partnerschaft zwischen der Landeskirche und dem Land, und auch die Denkmalstiftung Baden-Württemberg beteiligte sich mit einem erheblichen Anteil.
Um dies zu dokumentieren, übergab Stiftungsvorsitzender Professor Dr. Rainer Prewo eine entsprechende Plakette an den Blaubeurer Schulleiter Dr. Henning Pleitner.