Die 63. Ludwig-Hofacker-Konferenz wird als „Christustag" unter dem Motto „Jesus begeistert" am Fronleichnamstag, 20. Juni, zeitgleich an 17 Orten im Südwesten sowie auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund gefeiert.
Veranstalter sind in Württemberg die „Lebendige Gemeinde - ChristusBewegung" und in Baden die „ChristusBewegung Baden". Sie erwarten Tausende Besucher bei den Veranstaltungen.
Jesus Christus begeistere, denn er verändere Leben. Das betonen der Nagolder Dekan Ralf Albrecht, Vorsitzender der ChristusBewegung Lebendige Gemeinde in Württemberg, und Pfarrer Lothar Mössner aus Pfinztal-Kleinsteinbach, der Vorsitzende der ChristusBewegung Baden.
Christus erlöse von Schuld, versöhne mit Gott und schenke den Glaubenden seinen Heiligen Geist als Trost, Hilfe und Beistand, sagen sie. Damit sende er die Glaubenden in die Welt. Beim Christustag sollen die Teilnehmer „ein großes Stück von dieser Begeisterung miteinander erleben und teilen", um dann auch im Alltag den Glauben an Christus begeistert zu leben.
Von Bad Liebenzell bis St. Georgen
Die Veranstaltungen im Südwesten finden statt in Bad Liebenzell, Kraichtal-Bahnbrücken, Balingen, Blaufelden, Pforzheim-Eutingen, Heilbronn, Herrenberg, Langensteinbacher Höhe, Leinfelden, Ludwigsburg, Mannheim, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Strümpfelbrunn, Stuttgart und Ulm. Bereits stattgefunden hat ein Christustag an Himmelfahrt in St. Georgen.
Von Parzany bis Rosenkranz
Zu den prominentesten Rednern zählen Professor Hans-Joachim Eckstein in Herrenberg, der ehemalige Landesbischof Gerhard Maier auf der Langensteinbacher Höhe, der ehemalige Stuttgarter Prälat Ulrich Mack in Leinfelden, Ralf Albrecht in Balingen, Ulrich Parzany in Mannheim und Peter Hahne in Schwäbisch Gmünd. Unter den überregional bekannten Musikern sind Beate Ling in Schwäbisch Gmünd, Sefora Nelson in Bad Liebenzell und Déborah Rosenkranz in Herrenberg.
In Stuttgart findet der ChristusTag von 10.30 bis 14.30 Uhr im Hospitalhof statt. Es sprechen Yassir Eric aus Korntal und Wilhelm Buntz. Der Theologe Yassir Eric ist auch als proChrist-Redner und Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen in Korntal bekannt. Wilhelm Buntz kennen manche durch seine Biografie „Der Bibelraucher“. Die Musiker Sam Samba und Chris Lass sowie das Musikteam des CVJM Stuttgart begleiten den Tag musikalisch. Für Kinder ab fünf Jahren gibt es ein eigenes Programm im CVJM-Haus.