Eindrücke, Reisen und Begegnungen

Über seine Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook gibt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl Einblicke in seine Reisen und Begegnungen. 

11. bis 17. März 2023: Reise in den Libanon

18. bis 24. April 2023: Reise nach Rom

19. bis 23. Januar 2023: Reise nach Georgien

Aktuelles

Landesbischofs-Neuigkeiten

#50tagelaut gegen Antisemitismus

Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit veröffentlichen unter dem Titel #50tagelaut Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel Videos, in denen Prominente gegen Antisemitismus Stellung nehmen. Auch Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl beteiligt sich daran.

Weiterlesen

Lebensmelodien-Projekt in Ulm

Einen ungewöhnlichen Zugang zur Nazi-Diktatur haben Ulmer Schülerinnen und Schüler bei einem Konzert des Lebensmelodien-Projekts über jüdische Komponisten gefunden. Die Landeskirchenstiftung und der württembergische Landesbischof haben das Projekt finanziell unterstützt.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl predigt anlässlich „75 Jahre Grundgesetz“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl wies in seiner Predigt in Brackenheim, Geburtsort von Bundespräsident Theodor Heuss, auf den Zusammenhang des Grundgesetzes mit dem christlichen Menschenbild und den großen Traditionen der Bibel hin. Die Predigt finden Sie hier.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl predigt bei Johannitern

„Die sozialen und diakonischen Aufgaben, die die Johanniter in vielen Einrichtungen in unserem Land bis heute erfüllen, sind beeindruckend“, sagte Landesbischof Gohl in seiner Predigt beim Rittertag der baden-württembergischen Kommende des Johanniterordens. Die Predigt finden Sie hier.

Weiterlesen

Die Corona-Pandemie sorgte in der Krankenhausseelsorge für einen radikalen Bruch. Zu viele Menschen erkrankten bereits an dem Virus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus leiden unter der belastenden Pflege. Und der persönliche Kontakt bei der Seelsorge wurde plötzlich zum Ansteckungsrisiko.

25 Jahre Ethikkomitee im Diakonie-Klinikum Stuttgart

Seit 1999 berät das Ethikkomitee des Diakonie-Klinikums, der Evangelischen Diakonissenanstalt und der DIAK Altenhilfe Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und Angehörige bei schwierigen Entscheidungen. Hier finden Sie das Grußwort zum Jubiläum von Landesbischof Gohl.

Weiterlesen

Tag der offenen TŸr im EMH und SpŠtsommerfest zum 25-jŠhrigen JubilŠum
Tag der offenen TŸr, Evangelisches Medienhaus, Kirche, Glauben, Religion

25 Jahre Evangelisches Medienhaus

Mit einem Tag der offenen Tür hat die Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert und Rückschau sowie Ausblick auf die kommenden Jahre gehalten. Das Medienhaus bietet eine Vielzahl von Medien und Dienstleistungen an.

Weiterlesen

Bischofsbüro

Dr. Jan Peter Grevel

Leiter des Bischofsbüros, Persönlicher Referent des Landesbischofs, theologische Grundsatzfragen

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149325

jan.peter.grevel@elk-wue.de

Dr. Susanne Schenk

Theologische Referentin des Landesbischofs

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149386

Susanne.Schenk@elk-wue.de

Claudia Herrschlein

Sekretariat

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149629

claudia.herrschlein@elk-wue.de

Mathilde Schneider

Sekretariat

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149324

Mathilde.Schneider@elk-wue.de

Medienanfragen

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

#50tagelaut gegen Antisemitismus

Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit veröffentlichen unter dem Titel #50tagelaut Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel Videos, in denen Prominente gegen Antisemitismus Stellung nehmen. Auch Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl beteiligt sich daran.

Weiterlesen

Lebensmelodien-Projekt in Ulm

Einen ungewöhnlichen Zugang zur Nazi-Diktatur haben Ulmer Schülerinnen und Schüler bei einem Konzert des Lebensmelodien-Projekts über jüdische Komponisten gefunden. Die Landeskirchenstiftung und der württembergische Landesbischof haben das Projekt finanziell unterstützt.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl predigt anlässlich „75 Jahre Grundgesetz“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl wies in seiner Predigt in Brackenheim, Geburtsort von Bundespräsident Theodor Heuss, auf den Zusammenhang des Grundgesetzes mit dem christlichen Menschenbild und den großen Traditionen der Bibel hin. Die Predigt finden Sie hier.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl predigt bei Johannitern

„Die sozialen und diakonischen Aufgaben, die die Johanniter in vielen Einrichtungen in unserem Land bis heute erfüllen, sind beeindruckend“, sagte Landesbischof Gohl in seiner Predigt beim Rittertag der baden-württembergischen Kommende des Johanniterordens. Die Predigt finden Sie hier.

Weiterlesen

Die Corona-Pandemie sorgte in der Krankenhausseelsorge für einen radikalen Bruch. Zu viele Menschen erkrankten bereits an dem Virus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus leiden unter der belastenden Pflege. Und der persönliche Kontakt bei der Seelsorge wurde plötzlich zum Ansteckungsrisiko.

25 Jahre Ethikkomitee im Diakonie-Klinikum Stuttgart

Seit 1999 berät das Ethikkomitee des Diakonie-Klinikums, der Evangelischen Diakonissenanstalt und der DIAK Altenhilfe Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und Angehörige bei schwierigen Entscheidungen. Hier finden Sie das Grußwort zum Jubiläum von Landesbischof Gohl.

Weiterlesen

Tag der offenen TŸr im EMH und SpŠtsommerfest zum 25-jŠhrigen JubilŠum
Tag der offenen TŸr, Evangelisches Medienhaus, Kirche, Glauben, Religion

25 Jahre Evangelisches Medienhaus

Mit einem Tag der offenen Tür hat die Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert und Rückschau sowie Ausblick auf die kommenden Jahre gehalten. Das Medienhaus bietet eine Vielzahl von Medien und Dienstleistungen an.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y