Eindrücke, Reisen und Begegnungen

Über seine Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook gibt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl Einblicke in seine Reisen und Begegnungen. 

11. bis 17. März 2023: Reise in den Libanon

18. bis 24. April 2023: Reise nach Rom

19. bis 23. Januar 2023: Reise nach Georgien

Aktuelles

Landesbischofs-Neuigkeiten

Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023.
Stuttgart, DEU, 24.03.2023 Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023. No model release.

Erster Bericht von Landesbischof Gohl vor der Synode

In seinem ersten Bericht vor der 16. Landessynode beleuchtete Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aktuelle Herausforderungen der Landeskirche. Außerdem legte er dar, wo die Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit in der kommenden Zeit liegen sollten.

Weiterlesen

Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betonten bei ihrem Treffen die gute Zusammenarbeit der badischen und der württembergischen Landeskirche.

Gute Wünsche zum Fastenmonat Ramadan

Frohe und behütete Fastentage wünschen Landesbischöfin Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl den Musliminnen und Muslimen im Land in einem gemeinsamen Grußwort zum Fastenmonat Ramadan, der am 23. März beginnt.

Weiterlesen

„Religiöse Bildung im Blick haben“

Bei einer Diskussion auf der Bildungsmesse didacta hat Landesbischof Gohl mit dem Freiburger Religionssoziologen Michael Ebertz und Kultusministerin Theresa Schopper über den Nutzen des kirchlichen Engagements im Bildungssektor diskutiert.

Weiterlesen

Gesellschaftliche Bedeutung der Vesperkirchen

Landesbischof Gohl hat in seiner Predigt zum Abschluss der 14. Ludwigsburger Vesperkirche in der Friedenskirche auf die gesellschaftliche Bedeutung hingewiesen. Es handle sich um notwendige „Oasen der Menschlichkeit“.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl in Liebenzell

In einer immer säkulareren Gesellschaft sei es die Aufgabe der Kirche, ihre Mitglieder sprachfähig zu machen, aber auch in gesellschaftlichen Debatten auf Basis der Bibel anschlussfähig zu sein. Das sagte Landesbischof Gohl bei einem Besuch der Hochschule Liebenzell.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
Bischof, Landesbischof, Württemberg, evangelisch, kirche, protestantisch, Bischof, Landesbischof, Württemberg, evangelisch, kirche, protestantisch

„Wachsam und nüchtern für den Frieden“

Landesbischof Gohl hält bei einem ökumenischen Friedensgebet in der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard die Predigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen Gottes Liebe und der Friedens-Verantwortung des Menschen.

Weiterlesen

Bischofsbüro

Dr. Jan Peter Grevel

Leiter des Bischofsbüros, Persönlicher Referent des Landesbischofs, theologische Grundsatzfragen

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149325

jan.peter.grevel@elk-wue.de

Dr. Susanne Schenk

Theologische Referentin des Landesbischofs

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149386

Susanne.Schenk@elk-wue.de

Claudia Herrschlein

Sekretariat

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149629

claudia.herrschlein@elk-wue.de

Mathilde Schneider

Sekretariat

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149324

Mathilde.Schneider@elk-wue.de

Medienanfragen

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023.
Stuttgart, DEU, 24.03.2023 Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023. No model release.

Erster Bericht von Landesbischof Gohl vor der Synode

In seinem ersten Bericht vor der 16. Landessynode beleuchtete Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aktuelle Herausforderungen der Landeskirche. Außerdem legte er dar, wo die Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit in der kommenden Zeit liegen sollten.

Weiterlesen

Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betonten bei ihrem Treffen die gute Zusammenarbeit der badischen und der württembergischen Landeskirche.

Gute Wünsche zum Fastenmonat Ramadan

Frohe und behütete Fastentage wünschen Landesbischöfin Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl den Musliminnen und Muslimen im Land in einem gemeinsamen Grußwort zum Fastenmonat Ramadan, der am 23. März beginnt.

Weiterlesen

„Religiöse Bildung im Blick haben“

Bei einer Diskussion auf der Bildungsmesse didacta hat Landesbischof Gohl mit dem Freiburger Religionssoziologen Michael Ebertz und Kultusministerin Theresa Schopper über den Nutzen des kirchlichen Engagements im Bildungssektor diskutiert.

Weiterlesen

Gesellschaftliche Bedeutung der Vesperkirchen

Landesbischof Gohl hat in seiner Predigt zum Abschluss der 14. Ludwigsburger Vesperkirche in der Friedenskirche auf die gesellschaftliche Bedeutung hingewiesen. Es handle sich um notwendige „Oasen der Menschlichkeit“.

Weiterlesen

Landesbischof Gohl in Liebenzell

In einer immer säkulareren Gesellschaft sei es die Aufgabe der Kirche, ihre Mitglieder sprachfähig zu machen, aber auch in gesellschaftlichen Debatten auf Basis der Bibel anschlussfähig zu sein. Das sagte Landesbischof Gohl bei einem Besuch der Hochschule Liebenzell.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
Bischof, Landesbischof, Württemberg, evangelisch, kirche, protestantisch, Bischof, Landesbischof, Württemberg, evangelisch, kirche, protestantisch

„Wachsam und nüchtern für den Frieden“

Landesbischof Gohl hält bei einem ökumenischen Friedensgebet in der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard die Predigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen Gottes Liebe und der Friedens-Verantwortung des Menschen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y