Stuttgart/Bad Boll. Inge Schneider aus Schwaikheim (Rems-Murr-Kreis) ist für das Amt der Synodalpräsidentin der Württembergischen Evangelischen Landessynode nominiert worden. Außerdem verständigten sich bei einer Vorbereitungsklausur am Wochenende (17. bis 19. Januar) in Bad Boll die bei der Kirchenwahl am 1. Dezember 2013 gewählten Synodalen auf weitere Personalvorschläge für wichtige Synodenämter. Die Wahlen finden bei der konstituierenden Sitzung der Landessynode am 22. Februar 2014 statt.
Inge Schneider wäre damit die dritte Frau an der Spitze des landeskirchlichen Parlaments in dessen 145-jähriger Geschichte. Die 60-jährige Pädagogin folgt auf Dr. Christel Hausding, die das Amt seit 2008 innehat. Als erste Frau war 1996 Dorothee Jetter zur Präsidentin der 12. Württembergischen Evangelischen Landessynode gewählt worden. Schneider zur Seite stehen sollen als erster stellvertretender Synodalpräsident Oberstudiendirektor i. R. Werner Stepanek (Göppingen) sowie als zweiter Stellvertreter Dekan Wilfried Braun aus Backnang.
Neben den Nominierungen für das Präsidium haben die Synodalen auch die Wahlen in die Ausschüsse vorbereitet. Für den Landeskirchenausschuss, der unter Vorsitz des Landesbischofs zum Beispiel über die Ernennung von Prälaten und der übrigen Mitglieder des Oberkirchenrats beschließt und dem auch die Synodalpräsidentin angehört, sind nominiert: Ralf Albrecht, Tabea Dölker, Eva Glock, Anita Gröh, Hellger Koepff, Peter Reif sowie Werner Trick; für den Geschäftsführenden Ausschuss, der unter Leitung der Synodalpräsidentin die Landessynode vertritt, wenn sie nicht tagt: Ralf Albrecht, Andrea Bleher, Matthias Böhler, Eberhard Daferner, Elke Dangelmaier-Vinçon, Sigrid Erbes-Bürkle, Matthias Hanßmann, Jutta Henrich, Amelie Hödl, Anja Holland, Beate Keller sowie Kerstin Vogel-Hinrichs.
Als Vorsitzende für weitere Ausschüsse wurden nominiert: Dr. Karl Hardecker für den Theologischen Ausschuss, Dr. Christian Heckel (nach Zuwahl) für den Rechtsausschuss, Michael Fritz für den Finanzausschuss, Siegfried Jahn für den Ausschuss für Bildung und Jugend, Franziska Stocker-Schwarz für den Ausschuss für Kirche, Gesellschaft und Öffentlichkeit, Markus Mörike für den Ausschuss für Diakonie und Dr. Harald Kretschmer für den Ausschuss für Mission, Ökumene und Entwicklung.
Die Wahlen zum Präsidium und in die Ausschüsse werden bei der konstituierenden Sitzung der Landessynode am 22. Februar 2014 in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden.
Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche
Die konstituierende Sitzung der 15. Württembergischen Evangelischen Landessynode beginnt am Samstag, 22. Februar 2014, um 10:30 Uhr im Stuttgarter Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle (Hegelsaal). Zuvor gibt es um 9 Uhr einen Gottesdienst in der Stiftskirche, in dem Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July predigen wird.