04.07.2012

Morgen beginnt die Landessynode

Christel Hausding: "Die Identifikation mit der Kirche stärken"

Stuttgart/Balingen. Die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg tagt vom morgigen Donnerstag bis Samstag, 5. bis 7. Juli, in Balingen. Das Themenspektrum reicht von der Personalstellenplanung für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen über die Situation von Diakoninnen und Diakonen bis hin zu Regelungen für unterschiedliche Gemeindeformen. Ein Schwerpunkttag "Evangelisch in Württemberg" steht am Freitag im Mittelpunkt der Beratungen der 95 Synodalen. Eröffnet wird die Synode mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche Balingen am Donnerstag um 8.30 Uhr. Die Predigt hält Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Bei dieser Tagung gehe es um die Zukunftsperspektiven der Kirche, sagt Synodalpräsidentin Dr. Christel Hausding. „Die Landessynode will die Identifikation mit der Kirche stärken und einen breiten Beteiligungsprozess in Gang bringen", so die Präsidentin. In diesem Zusammenhang seien auch die weiteren Beratungspunkte zu sehen: Personalstellenplanung für Religionspädagogen, das Strukturerprobungsgesetz und die Vielfalt von Gemeinde- und Gottesdienstformen.

Die Zukunftsperspektiven werden am Freitag diskutiert. Evangelische Traditionen in Württemberg sollen anhand der Darstellung profilierter geschichtlicher Persönlichkeiten in Erinnerung gebracht werden. Der Theologie-Professor an der römischen Waldenser-Fakultät, Dr. Paolo Ricca, spricht zum Thema „Was ist evangelisch?". Der Bericht des synodalen Sonderausschusses leitet die Debatte ein. Den Tag beschließt ein Abend der Begegnung rund um die Balinger Stadtkirche. Die Tagung der Landessynode ist öffentlich.

Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche

Eröffnungsgottesdienst, Donnerstag, 5. Juli, 8.30 Uhr in der Balinger Stadtkirche.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y