Zum Landeskirchentag der Gehörlosen kommen am Sonntag, 3. Juli, Hunderte gehörloser, schwerhöriger und hörender Menschen in Ehingen bei Böblingen zusammen. Unter dem Motto „Gute Karten“ gibt es ein Kartenspiel-Turnier, Gottesdienst, Information und Begegnung. Den alle zwei Jahre stattfindenden Gehörlosenkirchentag organisiert das Landesgehörlosenpfarramt im Diakonischen Werk Württemberg.
Ein Gebärdenchor gestaltet den Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Festhalle Ehningen mit. Die Predigt hält Pfarrerin Inga Keller vom Gehörlosenpfarramt im Diakonischen Werk Württemberg. Im Evangelischen Gemeindehaus gibt es einen Raum der Stille, in einem anderen Raum können Teilnehmende an Freizeiten der Gehörlosenseelsorge Erinnerungen auffrischen und austauschen. Passend zum Thema findet ein kleines Kartenspiel-Turnier mit Rommé, Binokel, 11er raus und Skat statt.
Das Bühnenprogramm zum Thema „Gute Karten“ in der Festhalle startet um 15.30 Uhr. Gegen 16.30 Uhr endet der Kirchentag mit Siegerehrung und einem Reisesegen zur Heimfahrt.
Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, hofft auf regen Besuch auch hörender Menschen. „Kirche ist dann im Sinne Jesu, wenn sie inklusive Kirche ist und unterschiedliche Menschen sich begegnen.“
Gebärdensprache hat Vorrang bei diesem Fest, doch auch Schwerhörige und Hörende werden dort auf ihre Kosten kommen. Veranstalter ist die Gehörlosenseelsorge der Evangelischen Landeskirche Württemberg unter Federführung des Landesgehörlosenpfarramtes, das bei der Diakonie Württemberg angesiedelt ist.