25.06.2018

Freiräume für neue Initiativen schaffen

Fusion der Kirchenbezirke Neuenstadt und Weinsberg beschlossen

Die evangelischen Kirchenbezirke Neuenstadt und Weinsberg fusionieren. Nahezu einstimmig – es gab je eine Gegenstimme – haben die beiden Bezirkssynoden beschlossen, sich zum Kirchenbezirk „Weinsberg-Neuenstadt“ zusammenzuschließen. Damit wollen sie sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen. „Es sollen neue, zukunftsfähige Strukturen entstehen, die langfristig lebbar sind“, so die zuständigen Dekane Traugott Mack (Neuenstadt) und Georg Ottmar (Weinsberg). Die Fusion soll zum 1. Januar 2020 vollzogen werden.

Bis 2030 werde die Zahl von 43 auf knapp 30 Pfarrstellen sinken, erklärte Dekan Mack. Deshalb sei es ihm wichtig, jetzt Strukturen zu schaffen, die auch in Zukunft ein flächendeckendes kirchliches Angebot in beiden Teilgebieten möglich machen.

„Der Zusammenschluss der beiden Kirchenbezirke gibt uns die Möglichkeit, Bewährtes auch in Zukunft aufrecht zu erhalten“, erklärte der Weinsberger Dekan Ottmar. „Zugleich schaffen wir Freiräume, damit trotz rückläufiger Gemeindegliederzahlen neue Initiativen und Ideen verwirklicht werden können.“. Welche Ideen das sein sollen, will Ottmar nicht vorgeben. „Wir sind gespannt, welche Initiativen sich unter dem Dach des neuen, größeren Kirchenbezirks entwickeln.“
Im Kirchenbezirk Neuenstadt leben 29.400 Evangelische in 23 Kirchengemeinden; zum Kirchenbezirk Weinsberg gehören 28.600 Gemeindeglieder und 21 Kirchengemeinden.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y