06.10.2016

Kindern Standfestigkeit vermitteln

Landeskonferenz Kirche mit Kindern am Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt

Zentral in der Stuttgarter Innenstadt findet am Sonntag, 9. Oktober, die Landeskonferenz Kirche mit Kindern statt. Der Veranstalter Württembergischer Evangelischer Landesverband für Kindergottesdienst rechnet mit rund 400 Besuchern.

Das Thema der Landeskonferenz Kirche mit Kindern lautet „Hier stehe ich…“. Mitarbeitende bekommen Impulse für ihre gottesdienstliche Arbeit mit Kindern und sollen ihren eigenen Standpunkt finden. Veranstaltungsorte sind die Leonhardskirche, Hospitalhof, Evangelische Gesellschaft, Brenzschule und Bibelmuseum.
 
Die Landeskonferenz ist eine Mischung aus Fest, Fortbildung und Messe. Sie kann ohne Anmeldung besucht werden. Der Landesverband für Kindergottesdienst veranstaltet die Konferenz vor allem für die Mitarbeitenden, die im Kindergottesdienst und in anderen gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern arbeiten. Aber auch Pfarrer, Diakone, Religionslehrer, Erzieher finden bei der Konferenz Veranstaltungen und Materialien für ihre Einsatzbereiche. „Es ist wichtig, dass eine biblische Geschichte packend erzählt werden kann“, sagt Landespfarrer Frank Widmann vom Landesverband. Seit vergangenem Jahr gibt es ein eigenes Kinder- und Familienprogramm, damit die Besucher ihre Familien mitbringen können.

Auftakt ist in der Leonhardskirche um 10 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst rund um Petrus, den Freund Jesu, der wie kein anderer von felsenfestem Stand und wackeligen Beinen erzählen kann. Dazu spielt eine Band aus jungen Musikern, die schon bei der CD zum neuen Gesangbuch für Kinder „Kommt und singt – Liederbuch für die Jugend“ aktiv waren.

Nach dem Gottesdienst wechseln die Besucher dann ins Hospitalviertel, wo in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13 Uhr und von 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr zahlreiche Workshops und Veranstaltungen angeboten werden. Bei der Materialbörse gibt es Bücher, Zeitschriften, Vorbereitungsmaterialien, Liederbücher, Figuren, Bastelmaterialien, Ideen für Weihnachtsgeschenke an die Kinder. Während des Eintrudelns zur Schlussveranstaltung singen sich die Besucher ab 15.30 Uhr zusammen mit der Band warm, bis dann um 16 Uhr in der Leonhardskirche die Schlussveranstaltung beginnt und um 17 Uhr die Besucher mit einem Reisesegen wieder nach Hause entlassen werden.
 
In der württembergischen Landeskirchen engagieren sich mehr als 8.800 Mitarbeitende bei 1.200 Kindergottesdiensten mit 21.000 Kindern. In 90 Prozent der Kirchengemeinden wird ein Kindergottesdienst angeboten. 401 Kindergottesdienste gibt es allein in der Region Stuttgart.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y