Stuttgart. „Songs from Messiah" heißt das diesjährige Adventsprojekt von Gospel im Osten (GiO) in Stuttgart; es stützt sich auf das Oratorium „Messias" von Georg Friedrich Händel. Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger werden beteiligt sein.
Arrangeur Cornelius Schock und Chorleiter Tom Dillenhöfer haben 13 der insgesamt 47 Sätze aus Georg Friedrich Händels „Messias“ neu arrangiert. Händel selbst habe das Oratorium mehrfach überarbeitet und der jeweiligen Zeit angepasst. Nun habe sich GiO der Herausforderung gestellt, „dieses Meisterstück des Barock ins 21. Jahrhundert zu holen", teilte der Chor mit.
Abschluss des Projekts sei ein Konzert am Freitag, 29. November, hieß es weiter. Geprobt werde bereits seit September.
Die 13 Songs werden aufgeführt vom Gospelchor, Solisten und einer Band.
„Songs From Messiah“ seien neue Songs, „die für sich stehen und gleichzeitig eine hörbare Herkunft haben“, sagte Arrangeur Cornelius Schock.
Gospel im Osten wurde 2005 in der evangelischen Heilandskirchengemeinde im Stuttgarter Osten gegründet. Aus den anfänglich 30 Sängerinnen und Sängern ist einer der größten Chöre Deutschlands geworden. Mitsingen kann jeder, der Gospel für sich entdecken möchte, betont der Chor.
Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)