Ulm/Stuttgart. Pfarrer Dr. Andreas Hoffmann-Richter wird am Freitag, 20. September den Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma Baden-Württemberg entgegennehmen. Der Landesverband würdigt mit dem Preis besondere Verdienste in den Bereichen Kultur, Bildung und Bürgerrechte.
Hoffmann-Richter ist landeskirchlicher Beauftragter für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma. Er habe unter anderem 1989 den Arbeitskreis „Sinti/Roma und Kirchen“ in Baden-Württemberg ins Leben gerufen, begründete der Verband Deutscher Sinti und Roma am Mittwoch, 18. September, die Auszeichnung für den 64-jährigen Pfarrer aus Ulm. Außerdem engagiere er sich besonders im Bildungsbereich und erforsche auch den religiösen Antiziganismus..
Weitere Preisträger sind Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) und die österreichische Buchautorin Gitta Martl . Alle drei nehmen die Auszeichnung am Freitag, 20. September, im Rahmen des Romno Power-Festivals im Ulmer Rathaus entgegen.
Die Verleihung des Kultur- und Ehrenpreises der Sinti und Roma findet immer am Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung von Sinti und Roma in Deutschland statt. Zum ersten Mal ist von ihnen am 20. September 1407 in Hildesheim zu lesen gewesen.
Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)