14.07.2019

Schafe und Gänse als kleine Oscars

Sieger der kirchlichen Filmwettbewerbe stehen fest

Stuttgart/Karlsruhe. Die besten Nachwuchs-Filmemacher dieses Jahres stehen fest - zumindest aus kirchlicher Sicht: Mit der Preisverleihung sind die Filmwettbewerbe „Goldene Gans" und „Silbernes Schaf" am Wochenende in Karlsruhe zu Ende gegangen.

Freude bei den „Filmemachern" der Evangelischen Kirchengemeinde Ketsch: Ihr Wettbewerbsbeitrag „Zack" hat den ersten Preis beim „Silbernen Schaf" geholt.

Mit 21 Beiträgen hat der Wettbewerb um das „Silberne Schaf" in diesem Jahr einen Teilnahmerekord verzeichnet. Der erste, mit 300 Euro dotierte Preis ging an die Evangelische Kirchengemeinde Ketsch (Rhein-Neckar-Kreis) für den Film „Zack". Für ihr Projekt haben Kinder und Jugendliche die biblische Geschichte vom Zöllner Zachäus und seiner Begegnung mit Jesus in die heutige zeit übertragen.

Publikum kann entscheiden

Bei der Preisverleihung im Kulturzentrum jubez in Karlsruhe haben die Organisatoren acht Filme gezeigt; vier davon hat die Jury mit einem „Silbernen Schaf" prämiert. Wer den Publikumspreis erhalten wird, steht erst später fest - wählbar sind alle acht gezeigten Filme.

Die Gewinner erhalten vom „bibliorama - dem bibelmuseum stuttgart" Gutscheine für eine Führung im Bibelmuseum; sie werden auf www.goldene-gans-filmpreis.de bekanntgegeben.

1. Preis: Zack [Silbernes Schaf 2019]

Die Preise für das "Silberne Schaf" wurden von den beiden evangelischen Landesverbänden für Kindergottesdienst Baden und Württemberg vergeben; Teilnehmer waren überwiegend Kinderkirchgruppen und Religionsklassen. Vertreter der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit bildeten die Jury.

14 Bewerbungen um „Goldene Gans"

Für dn Wettbewerb um die „Goldene Gans" lagen der Jury 14 Filme vor - eingereicht von Jungscharen, Schulklassen, Privatpersonen und Konfirmandengruppen. Das Motto dieses Wettbewerbs lautete: „Da blüh' ich auf."

Der erste Preis in der Altersgruppe 11 bis 14 Jahre ging an die Film-AG des Oberlin-Schulverbunds Offenburg für ihren Stop-Motion-Film „Ein Fußballspiel mit Hindernissen". Es handelt davon, wie Hürden und Handicaps gemeinsam gemeistert werden können. Die 300 Euro Preisgeld stiftete das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe.

1. Preis: Ein Fußballspiel mit Hindernissen [Goldene Gans 2019]

Der Film "Perfectman" des Bischöflichen Internats Maria Hilf in Bad Mergentheim gewann den ersten Preis in der Kategorie 15 bis 18 Jahre und damit ebenfalls 300 Euro. Der Streifen, eine Mischung aus Trick- und Realfilm, erzählt davon, wie aufmunternde Worte und das eigene Selbstvertrauen Menschen aufblühen lassen. 

Preisstifter ist die Evangelische Jugend. Weitere zweite und dritte Preise hat die Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart vergeben. Die Jury, bestehend aus Filmschaffenden, Theologen und Pädagogen, bewertete vor allem den Bezug zum Motto, die altersgerechte Aumsetzung und die filmische Kreativität.

1. Preis: Perfectman [Goldene Gans 2019]

Eine Auszeichnung in der Kategorie "Kinder bis 10 Jahre" fand in diesem Jahr mangels Teilnehmern nicht statt.

Die Wettbewerbe „Goldene Gans" und „Silbernes Schaf" wurden von der Evangelisches Medienhaus GmbH, der Diakonie Württemberg, den beiden Landesverbänden für Kindergottesdienst Baden und Württemberg sowie erstmals auch von der Evangelischen Jugend Baden ausgeschrieben.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y