01.12.2019

Kirchenwahl: Wahllokale nun geschlossen

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July hat gewählt - nun wirft auch er seinen Stimmzettel ein.

Auszählung läuft - Live-Berichte von der Auszählung

Stuttgart. Die evangelische Kirchenwahl ist zu Ende: Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen, knapp 1,8 Millionen Evangelische waren wahlberechtigt. In den meisten der mehr als 1.600 württembergischen Kirchengemeinden hatten die Wahllokale nach den Sonntagsgottesdiensten zum ersten Advent geöffnet. 

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und seine Frau Edeltraud wählten am späten Vormittag im Gemeinedehaus der Stuttgarter Christuskirchengemeinde - sie waren nicht die ersten: Kurz nach 11 Uhr betrat als erste Wählerin eine junge Frau das Wahllokal, um ihre bereits zuhause ausgefüllten Stimmzettel in die Urne zu werfen.

Großer Andrang im Gemeindehaus der Stuttgarter Christusgemeinde.
Bläser umrahmten den Gottesdienst.
Auch hier können noch bis Sonntagabend die Wahlbriefe eingeworfen werden: Wahlbriefkasten der Christusgemeinde Stuttgart.
Vor der Kirchenwahl feierte die Christusgemeinde Stuttgart in einem Gottesdienst den ersten Advent - den Beginn des neuen Kirchenjahres.
Wer wählen will, muss entweder seine Wahlbenachrichtigung vorzeigen - oder sich ausweisen.
Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July hat gewählt - nun wirft auch er seinen Stimmzettel ein.
Für den Fall der Fälle: Ersatzumschläge liegen bereit, sollte eine Wählerin oder ein Wähler seine eigenen vergessen haben. Denn ohne Umschlag darf kein Stimmzettel in die Urne.
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat sich eingereiht in die Schlange der Wähler, um seine Stimmen zur Kirchenwahl abzugeben.
Da geht's lang zur Kirchenwahl.
Bläser umrahmten den Gottesdienst.

In den meisten - vor allem größeren - Kirchengemeinden haben die Wahllokale noch bis 18 Uhr geöffnet; örtlich kann es jedoch auch frühere Schlusszeiten geben.

Hier gibt's Infos zur Wahl

Sobald alle Wahllokale geschlossen haben, machen sich die insgesamt rund 10.000 ehrenamtlichen Wahlhelfer in Württemberg ans Auszählen. Im Oberkirchenrat an der Stuttgarter Gänsheide ist ein Wahlstudio eingerichtet, das ab 19.15 Uhr auf Sendung ist.

Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Geschehen entweder auf www.elk-wue.de live verfolgen.  Oder sich im Livestream auf unserem Facebook-Kanal informieren. Bis 23.30 Uhr gibt es  Zwischenergebnisse, interessante Talks, Musik und Hintergrund-Informationen.

Außerdem bieten wir auf www.elk-wue.de einen Liveticker, der bis in die frühen Morgenstunden über sämtliche Ergebnisse berichtet - bis zu vorläufigen Endergebnis.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y