Stuttgart. Die evangelische Kirchenwahl ist zu Ende: Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen, knapp 1,8 Millionen Evangelische waren wahlberechtigt. In den meisten der mehr als 1.600 württembergischen Kirchengemeinden hatten die Wahllokale nach den Sonntagsgottesdiensten zum ersten Advent geöffnet.
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und seine Frau Edeltraud wählten am späten Vormittag im Gemeinedehaus der Stuttgarter Christuskirchengemeinde - sie waren nicht die ersten: Kurz nach 11 Uhr betrat als erste Wählerin eine junge Frau das Wahllokal, um ihre bereits zuhause ausgefüllten Stimmzettel in die Urne zu werfen.
In den meisten - vor allem größeren - Kirchengemeinden haben die Wahllokale noch bis 18 Uhr geöffnet; örtlich kann es jedoch auch frühere Schlusszeiten geben.
Sobald alle Wahllokale geschlossen haben, machen sich die insgesamt rund 10.000 ehrenamtlichen Wahlhelfer in Württemberg ans Auszählen. Im Oberkirchenrat an der Stuttgarter Gänsheide ist ein Wahlstudio eingerichtet, das ab 19.15 Uhr auf Sendung ist.
Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Geschehen entweder auf www.elk-wue.de live verfolgen. Oder sich im Livestream auf unserem Facebook-Kanal informieren. Bis 23.30 Uhr gibt es Zwischenergebnisse, interessante Talks, Musik und Hintergrund-Informationen.
Außerdem bieten wir auf www.elk-wue.de einen Liveticker, der bis in die frühen Morgenstunden über sämtliche Ergebnisse berichtet - bis zu vorläufigen Endergebnis.