Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst erleben und gestalten – dazu lädt auch dieses Jahr wieder „7 Wochen Ohne“ ein. Offiziell eröffnet wird die evangelische Fastenaktion am Sonntag, 10. März, um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst, der im ZDF übertragen wird.
Laut einer Umfrage glauben fast zwei Drittel der Deutschen, auf Fragen wie „Hat es geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge antworten. Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ widmet sich mit ihrem Motto 2019 dem alltäglichen Umgang mit der Wahrheit. „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“ soll zum Nachdenken darüber anregen, wie oft wir in der alltäglichen Kommunikation kleine und große Notlügen nutzen oder sogar falsche Aussagen machen. Die Aktion will zur Wahrheit ermutigen – in der Fastenzeit 2019 und darüber hinaus.
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern spirituell aufzutanken und neue Lebensorientierung zu finden. In jeder Woche steht ein Teilaspekt des Mottos im Mittelpunkt. Es gibt zudem eine Fastenapp, ein Themenheft, einen Tischkalender und weitere Arbeitshilfen, um die Fastenzeit aktiv zu gestalten. Außerdem können sich Fastende in einer Facebook-Gruppe austauschen.