30.10.2013

Die Vesperkirchensaison beginnt in Biberach

In den kalten Monaten gibt es an 26 Orten in Baden-Württemberg ein "Zuhause auf Zeit"

Stuttgart/Biberach an der Riß. Am kommenden Montag, 4. November, fängt die Vesperkirchensaison in Baden-Württemberg an. Den Beginn macht Biberach an der Riß mit der 11. Ökumenischen Vesperkirche in der evangelischen Spitalkirche. Das Gotteshaus wird dann bis Samstag, 9. November, seine Pforten öffnen und etwa 100 Essen pro Tag an Bedürftige ausgeben.

Auf Biberach folgen nach und nach 25 weitere Vesperkirchen in Baden-Württemberg zwischen Öhringen und Ravensburg, Mannheim und Heidenheim. Die weitaus meisten Vesperkirchen gibt es  dabei im neuen Jahr wie zum Beispiel in Stuttgart. Die Leonhardskirche als „Mutter aller Vesperkirchen“ wird ab 19. Januar sieben Wochen lang für viele Menschen zum "Zuhause auf Zeit". Sie finden dort, was sie zum Leben brauchen: Essen, medizinische Versorgung, Ruhe, Gespräche, Berufsberatung, eine Spielecke für Kinder und die Möglichkeit, sich die Haare schneiden zu lassen. Als besonderes Highlight gilt die Reihe „Kultur in der Vesperkirche“, bei der u. a. die Stuttgarter Philharmoniker, der Tänzer Eric Gauthier, der Staatsopernchor und Fools Garden auftreten.

Vesperkirchen sind grundsätzlich zeitlich befristet. Sie finden nur in der kalten Jahreszeit statt. Die Kirchenräume werden zu Ess- und Aufenthaltsräumen umgebaut. Außer den Mahlzeiten gibt es häufig auch medizinische oder praktische Hilfe. Andachten und kulturelle Angebote machen die Vesperkirchen zu Orten, an denen sich Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten begegnen.

Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y