Stuttgart/Karlsruhe. Die beiden evangelischen Landesbischöfe, Dr. h. c. Frank Otfried July und Dr. Ulrich Fischer, haben die rund drei Millionen wahlberechtigten Protestanten in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag (1.12.) ihre Stimme bei den Kirchenwahlen abzugeben. „Wie die Kirche der Zukunft aussieht, darüber entscheiden Sie mit Ihrem Kreuz“, erklärten July und Fischer.
Insbesondere riefen sie die Jugendlichen dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Wahlberechtigt sind erstmals in beiden Landeskirchen alle evangelischen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren, in Württemberg wurde hierzu das Wahlalter von 16 Jahren abgesenkt. Die Wahlbeteiligung betrug bei den letzten Kirchenwahlen 20,4 Prozent in Baden bzw. 24,3 Prozent in Württemberg.
In der Evangelischen Landeskirche in Baden wird erstmals flächendeckend eine Briefwahl organisiert. Die Kirchenmitglieder können den Wahlbrief jedoch auch noch am 1. Dezember in die Wahlurne ihrer Pfarr- oder Kirchengemeinde werfen. Unter dem Motto „Noch mehr Farbe“ werben mehrere badische Kirchen und das „Rote Haus“ des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe mit Lichtinstallationen in den Farben der Kirchenwahl-Kampagne.
In Württemberg entscheiden die Wählerinnen und Wähler auch über die Zusammensetzung der Evangelischen Landessynode. Das ist unter den Gliedkirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland einzigartig.
Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche
Hinweis: Diese Pressemitteilung wird gleichlautend von der Evang. Landeskirche Baden versandt.