25.11.2013

Die Zukunft der Kirche mitbestimmen

Landesbischof July ruft Gemeindemitglieder zur Kirchenwahl auf

Stuttgart. Im Vorfeld der Kirchenwahl am kommenden Sonntag, 1. Dezember, wendet sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July mit einem Wahlaufruf an alle Kirchenmitglieder in Württemberg. „Wie vor Ort und württembergweit die Kirche der Zukunft und die Zukunft der Kirche aussehen, darüber entscheiden Sie mit Ihrem Kreuz“, betont Bischof July. Mit Hinweis auf die aktuelle Debatte über das Finanzgebaren der christlichen Kirchen fügt er hinzu: „Gerade wer mitbestimmen will, wofür unsere Landeskirche ihr Geld ausgibt, sollte am 1. Dezember wählen gehen.“

Bei der Kirchenwahl werden rund 10.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte sowie 90 Synodale neu gewählt. Sie verbinde, dass sie in den nächsten sechs Jahren Kirche Jesu Christi auf ganz besondere Weise in Wort und Tat leben wollen, erklärt July. Dazu bräuchten sie die Stimmen der Kirchenmitglieder.

Bischof July wendet sich zudem besonders an jugendliche Erstwähler und ruft sie dazu auf, ihre Stimme abzugeben: „Zeigt uns durch Eure Teilnahme an der Wahl, dass die Entscheidung richtig war, das Wahlalter auf 14 zu senken!“

Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y