17.03.2025

Klaus-Peter Lüdke (56) wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Esslingen

„Die Auferstehungsbotschaft ist für mich Hoffnungsgrund, der alle Menschen und die ganze Schöpfung in den Blick nimmt“ 

Stuttgart/Esslingen. Klaus-Peter Lüdke ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Esslingen gewählt worden. Er folgt auf Bernd Weißenborn, der die Stelle wechselt. Der genaue Termin des Stellenantritts steht noch nicht fest. Aktuell ist Klaus-Peter Lüdke als geschäftsführender Pfarrer in Altensteig tätig.  

Über seine neue Aufgabe sagt Lüdke: „Die Auferstehungsbotschaft ist für mich Hoffnungsgrund, der alle Menschen und die ganze Schöpfung in den Blick nimmt. Ich freue mich darauf, die Veränderungs- und Fusionsprozesse im Kirchenbezirk Esslingen proaktiv anzugehen, geistlich zu begleiten und im Team gemeinsam zu gestalten. Ich schätze die diakonische und ökumenische Gestaltungskraft der Kirche und suche den konstruktiven Dialog mit allen, die in unserer Gesellschaft gestalten und Verantwortung tragen in unseren gemeinsamen Herausforderungen.“ 

 Nach dem Studium der Theologie in Tübingen und Greifwald sowie dem Vikariat in Köngen war Lüdke zunächst als Pfarrer zur Dienstaushilfe beim Dekan in Schorndorf tätig, bevor er als geschäftsführender Pfarrer, Bezirksjugendpfarrer und Dekanstellvertreter nach Neuweiler und später nach Altensteig wechselte. Er steht bis heute der Diakoniestation Altensteig mit 160 Angestellten vor und engagiert sich in der Schöpfungsarbeit im Kirchenbezirk, in mehreren Vereinen sowie als Mitglied im Umweltrat der württembergischen Landeskirche.  

 Neben geistlichen Büchern schreibt er in seiner Freizeit zurzeit seinen ersten Roman und findet beim gemeinsamen Singen und Sport Ausgleich. 

 Dan Peter 

Sprecher der Landeskirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y