16.06.2013

"Weil das meine Leidenschaft ist"

Der Oberjettinger Pfarrer Thomas Wingert wechselt zum Amt für Missionarische Dienste

Stuttgart/Jettingen-Oberjettingen. Der Oberjettinger Geistliche und Landessynodale Thomas Wingert wird Pfarrer beim Amt für Missionarische Dienste der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der 47-Jährige übernimmt voraussichtlich im Laufe des zweiten Halbjahres als Zeltkirchenpfarrer die Nachfolge von Johannes Eißler. Der war im Mai an das geschäftsführende Pfarramt der Kirchengemeinde Eningen unter Achalm (Dekanat Reutlingen) gewechselt. Die württembergische Zeltkirche macht in den Sommermonaten an verschiedenen Orten Station und dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Vorträge, Kinderbibelwochen, Religionsunterricht für Erwachsene und Gottesdienste. Darüber hinaus trägt Wingert Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Hauskreisarbeit. „Das ist meine Leidenschaft. Ich freue mich auf die Gemeindefestivals, zu denen Landeskirche und Gemeinden ins Zelt einladen, auf die Begegnungen, die dort entstehen und darüber, dass dort das Wort Gottes als Lebenshilfe verkündet wird“, sagt Wingert.

Der gebürtige Stuttgarter ist in der Landeshauptstadt und in Altensteig aufgewachsen und hat in Krelingen, Marburg sowie Tübingen Theologie studiert. Nach seinem Vikariat in Langenburg im Hohenlohischen und seinem unständigen Dienst in Sigmaringen sowie in Winterlingen im Kirchenbezirk Balingen wurde er Pfarrer in Aldingen im Dekanat Tuttlingen und Landesbeauftragter für Evangelisation bei den APIS, dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg. Seit 2009 ist er nun Pfarrer in Oberjettingen im Kirchenbezirk Herrenberg.

Thomas Wingert ist verheiratet und hat mit seiner Frau Elke vier Kinder im Alter von 16 bis 22 Jahren. Er gehört seit 2001 der Landessynode an und ist Mitglied in den Leitungsgremien der Evangelischen Sammlung und der Kirche Unterwegs. In seiner Freizeit setzt er sich gerne mal aufs Pferd.

Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y