Stuttgart. Die evangelische Landeskirchenstiftung wird fünf Jahre alt. Sie feiert dies unter anderem mit einem Gospelkonzert in der Stuttgarter Liederhalle und einem Jubiläumsdinner in der „Speisemeisterei“ in Schloss Hohenheim.
Beim Konzert am Sonntag,16. Juni, um 19 Uhr in der Stuttgarter Liederhalle präsentieren „Gospel im Osten & Friends“ – das sind 500 Stimmen plus Band – modernen Gospel auf Topniveau. Mit Gospel, Rhythm & Blues, Funk, Soul und Pop schafft der deutschlandweit wohl größte Chor dieser Art eine unvergleichlich mitreißende Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.
Beim Jubiläumsdinner am Sonntag, 30. Juni, um 18.30 Uhr in der „Speisemeisterei“ in Stuttgart-Hohenheim begrüßt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Gäste. Sternekoch Frank Oehler zaubert Kulinarisches. Zu hören gibt es Dr. Gerhard Raff sowie das ausgezeichnete Stuttgarter Gitarrenduo. Und schließlich werden je eine Originalgrafik von Markus Lüpertz und von Hanspeter Münch zum Ersteigern angeboten. Weitere Informationen gibt es unter www.landeskirchenstiftung.de. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die zum 1. Januar 2008 gegründete Landeskirchenstiftung ist die Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie will das, was im christlichen Sinne glaubens- und lebenswert ist, in Kirche und Gesellschaft bewahren und befördern. Dies geschieht auf zweierlei Weise: Erstens berät und begleitet sie Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und Privatpersonen, wenn diese ihrerseits eine Stiftung errichten wollen. Zweitens fördert die Landeskirchenstiftung aus den Erträgen eigener und zugestifteter Mittel kirchliche Projekte.
Inzwischen hat die Landeskirchenstiftung 50 neue Stiftungen begleitet; beispielsweise für die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, das Stuttgarter Hospiz, die Stiftskirche in Tübingen und für die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Kenia. Zudem hat die Landeskirchenstiftung 75.000 Euro ausgeschüttet u. a. an die Schülerbetreuung im Evangelischen Jugendwerk Stuttgart, an die Schuldnerberatung der Diakonie Calw und an die Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg.
Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche
Weitere Informationen bei:
Helmut Liebs
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Tel: 0711 / 22276-46