28.06.2018

„Erfrischend lebendig“

Landesposaunentag in Ulm

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Ulm laden am 30. Juni und 1. Juli 2018 zum 47. Landesposaunentag nach Ulm ein. Erwartet werden rund 6.500 Bläserinnen und Bläser sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus. Die Veranstaltung steht, angelehnt an die diesjährige christliche Jahreslosung, unter dem Motto „Erfrischend lebendig“. 

Schon am Samstag gibt es mit „BlitzBlech“ und „BrassMob“ ab 14 Uhr in der Ulmer Innenstadt ein interessantes Programm. Offiziell eröffnet wird die Traditionsveranstaltung um 18 Uhr auf dem Kornhausplatz mit anschließender Serenade und Konzert. Der Eintritt am Samstag ist frei. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dreizehn öffentlichen Gottesdiensten. Zahlreiche Freiluftkonzerte, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, einige Sonderführungen, Mitmachaktionen, einem musikalischen Rückblick auf die Posaunentage von 1946 bis 1984 und weiteren musikalische Angebote bieten für Jede und Jeden etwas. Eintrittsbänder zum Preis von 11 € gibt es am bei den Infoständen auf dem Kornhausplatz und auf dem Münsterplatz.

Talkrunde, Handy-Sammlung und Schlussfeier

Um 14 Uhr diskutieren Landesbischof Frank Otfried July, Umweltminister Franz Untersteller und Oberbürgermeister Gunter Czisch im Stadthaus zusammen mit den Besucherinnen und Besucher, ob Nachhaltigkeit ein kurzfristiger Trend ist oder ob die aktuelle Entwicklung Substanz hat. In diesem Jahr können die Veranstalter wieder internationale Gäste aus den Partnerschaften in Eritrea und Äthiopien begrüßen. Im Rahmen der landesweiten Handy-Aktion fordert das EJW die Besucher auf, ihre nicht mehr gebrauchten Mobiltelefone zum Landesposaunentag zu bringen und dort abzugeben. Mit dem Erlös der Sammelaktion werden nachhaltige Projekte in Afrika unterstützt. Höhepunkt des zweitägigen Landesposaunentags ist die Schlussfeier um 16.15 Uhr auf Platz vor dem Ulmer Münster. Der Eintritt zur Schlussfeier ist frei. 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y