27.10.2017

Ausgezeichnet in Sachen Chancengleichheit

Für sein Engagement erhält der Evangelische Oberkirchenrat das Prädikat „Total E-Quality“.

Am Freitag, 27. Oktober, bekommt der Evangelische Oberkirchenrat von Total E-Quality Deutschland e.V. das Prädikat "Total E-Quality" verliehen. Es geht an Organisationen, die sich nachweislich und langfristig für Gleichberechtigung von Frauen und Männern in ihrer Personalpolitik einsetzen. Die Verleihung findet im Lichthof in Gelsenkirchen statt.

Ausgezeichnet mit dem Total E-Qualität Prädikat

Die Jury hebt vor allem die zahlreichen Aktivitäten des Oberkirchenrats hervor, die zur Verbesserung der Chancengleichheit führen, etwa verschiedene Projekte, die Frauen in Führungspositionen bringen sollen. Um Beruf und Familie besser zu vereinbaren, gibt es seit 2008 die Betriebskindertagesstätte „Heidehüpfer“. Neben dem Prädikat für Chancengleichheit vergibt die Jury zusätzlich die Auszeichnung „Diversity“. Das Engagement für mehr Vielfalt werde in der Landeskirche überzeugend gelebt, so die Jury. Als Beispiele nennt sie Praktika für Schwerbehinderte, Ausbildungsplätze für Flüchtlinge sowie Gesundheitsmanagement zum Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ursula Kress, Beauftragte für Chancengleichheit im Evangelischen Oberkirchenrat, freut sich über das Prädikat: „Wir sind gut aufgestellt. Angefangen hat es mit dem Konzept ‚Personalentwicklung und Chancengleichheit‘. Seitdem hat sich viel getan.“ Auch die nächsten Etappen hat Ursula Kress fest im Blick: „Das Thema Chancengleichheit muss zu einem Querschnittsthema werden. Denn es hat nicht nur was mit Frauen und Männern zu tun, sondern es geht auch um andere Aspekte, wie Alter, Milieu, Lebenslagen und -formen, Migration oder Religionszugehörigkeit.“

Der Verein „Total E-Quality Deutschland e.V.“ zeichnet jährlich Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände aus, die sich nachhaltig für Chancengleichheit engagieren. Das Prädikat wird alle drei Jahre verliehen.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y