26.09.2017

Das Wahlergebnis ist ein Weckruf

Bedford-Strohm sorgt sich um das friedliche Miteinander und die politische Kultur

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, wertet das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl als „Weckruf für alle, denen das friedliche und solidarische Miteinander in einem weltoffenen Deutschland am Herzen liegt“.

Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Rückblickend auf den Wahlkampf bilanzierte der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten in Hannover: „Das Niederbrüllen von Rednern bei Kundgebungen und persönlich beleidigende Parolen waren erschreckende Ausdrucksformen eines Mangels an politischer Kultur.“

Ausgrenzende und hasserfüllte Stimmen dürften „nicht das Leben in unserem Land vergiften“. „Es bleibt abzuwarten, ob eine zerrissene Partei wie die AfD es schafft, sich konstruktiv in den parlamentarischen Arbeitsprozess auf Bundesebene einzubringen und eine Trennlinie zu den radikalen Rechtsaußen-Kräften in der Partei einzuziehen“, sagte Bedford-Strohm. Erfreut äußerte sich der EKD-Ratsvorsitzende über die im Vergleich zur Abstimmung vor vier Jahren gestiegene Wahlbeteiligung.

Bei der Bundestagswahl am 24. September erhielt die AfD 12,6 Prozent der Zweitstimmen und gewann drei Direktmandate. Im neuen Parlament wird sie mit 94 Abgeordneten drittstärkste Kraft sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,2 Prozent im Vergleich zu 71,5 Prozent im Jahr 2013.

Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y