Die Ulmer Regionalbischöfin Gabriele Wulz wurde am 22. September bei der jährlichen Vertreterversammlung des Gustav-Adolf-Werks Deutschland in Berlin zur neuen Präsidentin des Diasporawerks der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt. Mit der theologischen Stellvertreterin des württembergischen Landesbischofs Frank Otfried July übernimmt erstmals in der 183-jährigen Geschichte der deutschen Diasporaarbeit eine Frau die Leitung des Diasporawerks der EKD.
Gabriele Wulz, die seitherige Vizepräsidentin des Gesamtwerks bringt gute Voraussetzungen für die neue verantwortungsvolle Leitungsaufgaben mit. Seit 2002 ist sie Vorsitzende des württembergischen Gustav-Adolf-Werkes, des größten Zweigwerks in der deutschen Diasporalandschaft. Seit 2001 ist sie als Regionalbischöfin mit der Leitung des flächenmäßig größten Sprengels der württembergischen Landeskirche und seiner bedeutsamen Diasporageschichte betraut.
Als Mitglied der württembergischen Kirchenleitung bringt sie Leitungs- und Führungskompetenzen sowie EKD-weite Kontakte und Anerkennung in die neue Arbeit mit. Mit dem Amt der Präsidentin ist die Gesamtverantwortung für das Diasporawerk der EKD verbunden. Dazu gehören die theologische Verantwortung des Werks mit seiner Zentrale in Leipzig, die Kontakte zu anderen Diasporawerken und kirchlichen Zusammenschlüssen wie MLB, KEK, GEKE sowie zur EKD und vor allem zu den über 40 Partnerkirchen in drei Kontinenten.
Vor ihrer Wahl unterstrich die frühere Studieninspektorin am Evangelischen Stift in Tübingen das Interesse an der Weiterentwicklung des GAW in guter Kommunikation, an der vertieften Auseinandersetzung mit einer Theologie der Diaspora und das Bemühen Auftrag und Herausforderung der Diaspora in den Landeskirchen und der EKD präsent zu halten.
Mit einem Haushaltsvolumen von über 840.000 Euro und einer Fördersumme von etwa 1,6 Millionen unterstützt das Diasporawerk der EKD jährlich etwa 150 bis 180 Projekte in aller Welt. Die Einführung der neuen Präsidentin und ihres ebenfalls neu gewählten Vizepräsidenten Dr. Johann Schneider sowie weiterer Vorstandsmitglieder und die Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder erfolgte im Rahmen der Vertreterversammlung unmittelbar nach der Wahl am 22. September 2015 im Johannesstift Berlin in einem Gottesdienst mit der Auslandsbischöfin der EKD, Petra Bosse-Huber. Die Amtsübernahme der neuen GAW-Präsidentin Gabriele Wulz erfolgt zum 1. Januar 2016.