18.10.2017

hell.wach.evangelisch

Die "ChurchNight" feiert die Reformation an rund 800 Orten

Das diesjährige Reformationsfest für junge Leute, die "ChurchNight", steht unter dem Motto "hell.wach.evangelisch". An etwa 800 Orten in Deutschland feiern junge Menschen am 31. Oktober mit Jugendgottesdiensten, Konzerten und kreativen Aktionen den Reformationstag. Aus Anlass des Jubiläums "500 Jahre Reformation" stehe der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.

Bischof Heinrich Bedford-Strohm, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nannte den Angaben zufolge die ChurchNight-Kampagne auch einen Gegenpol zum Halloween-Trend. Die Kampagne und ihr Blick in die Zukunft seien nötig, "damit junge Menschen in unserer evangelischen Kirche zu Hause sind und weil unsere Kirche junge Leute braucht, damit sie Zukunft hat". 

Die Organisatoren im EJW erwarten, dass in diesem Jahr am Reformationstag in hellerleuchteten Kirchen "junge Menschen die Nacht zum Tage machen und ihren Glauben feiern". Die Veranstalter an den verschiedenen Orten planen unter anderem Luther-Rallyes, Poetry Slams oder Mittelaltermärkte, kombiniert mit spirituellen Angeboten wie Andachten und Jugendgottesdiensten.

Eine neue Nachricht

Eine neue Nachricht (Luther 2017)

Botschaft Martin Luthers in zwei Minuten

In knapp zwei Minuten werden in einem neuen Videoclip grundlegende Einsichten der Reformation auf den Punkt gebracht - inspirierend und motivierend. Dieser Clip macht deutlich, dass die Reformation keine Geschichte von damals ist, sondern hochaktuell und relevant für die Zukunft unserer Kirche. Der Clip wurde erstmals öffentlich beim Reformationsfestival „…da ist Freiheit“ in Stuttgart gezeigt und ist seit dem 25. September 2017 zum freien Download auf clip.churchnight.de verfügbar. 

Das ChurchNight-Radio

Ein besonderes Format zur ChurchNight gibt es in diesem Jahr am Reformationstag: 12 Stunden lang sendet das ChurchNight-Radio aktuelle christliche Musik, spannende Beiträge und unterhaltsame Fakten, ergänzt durch Liveschaltungen zu den unterschiedlichsten ChurchNights in Deutschland und weltweit. Von 12 Uhr bis 24 Uhr ist das ChurchNight-Radio per Livestream im Internet unter radio.churchnight.de zu empfangen. Ehrenamtliche aus dem EJW realisieren dieses Projekt mit freundlicher Unterstützung des Göppinger Lokalradios radio fips und den Verlagen Gerth Medien und SCM Hänssler. 

Zur ChurchNight

Die ChurchNight 2017 ist einer der Höhe- und Schlusspunkte der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Bereits seit 2006 belebt die Kampagne des EJW den Reformationstag und zeigt, wie aktuell die Ereignisse und Inhalte der Reformation auch heute noch sind. Was ist das Wesentliche am evangelischen Glauben? Wo muss sich Kirche verändern, um auch morgen noch frisch und vital zu sein? Diese Fragen greift die ChurchNight-Kampagne auf und bringt sie an die Öffentlichkeit. Inzwischen ist die Kampagne in ganz Deutschland – und darüber hinaus – bekannt. Schirmherr ist Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 

Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y