Digitale Roadmap? Vernetzte Landeskirche? Wie wird das, wie kommen wir da hin? Und hat jemand auch an die Risiken und Nebenwirkungen gedacht? Das und mehr diskutieren wir beim Forum Digitalisierung. Per Livestream können Sie dabei sein. Und mitreden. Wir übertragen die Impulsreferate und Diskussion ab 10:00 Uhr unter www.elk-wue.de/vernetzt. Schon vorher können Sie sich zu Wort melden und per Twitter oder Facebook ihre Fragen und Ansichten einbringen – unter dem Hashtag #elkwuedigital.
Nach dem Start in den Tag mit Landesbischof July und einer kabarettistischen Digitalisierungsbetrachtung sprechen der Tübinger Agenturchef Theo Eissler zu „Die Digitalisierung revolutioniert die Kommunikation – eine Chance für das Evangelium“ sowie Ingo Dachwitz, Redakteur bei https://netzpolitik.org und Mitglied der sozialethischen Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland darüber, "Wie sich die Kirche dauerhaft aus der Gesellschaft verabschiedet".
Anschließend gibt es eine Diskussion mit den Referenten. Oberkirchenratsdirektor Stefan Werner stellt dann die „Digitale Roadmap“ zur vernetzten Landeskirche vor. Bei der Roadmap geht es nicht nur um IT-Projekte und Apps, sondern darum, neu zu denken und zu verstehen, was Digitalisierung generell und konkret für die Kirche bedeutet. Sie ist ein Ergebnis der Arbeit der Projektgruppe Digitalisierung im Evangelischen Oberkirchenrat. Die hat sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandergesetzt und aus verschiedenen Blickrichtungen erörtert, was die relevanten Aspekte der Digitalisierung für die Landeskirche, für ihre Mitglieder und Mitarbeitenden, ihre Kirchengemeinden sowie für die die verbundenen Einrichtungen sind. Manches ist schon unterwegs, manches muss erst konkret werden – darüber wollen wir am Freitag ins Gespräch kommen und daran arbeiten.
Ab Donnerstagabend können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer an den Bildschirmen interaktiv an der Veranstaltung beteiligen. Wir wollen von Ihnen wissen: Was verbinden Sie mit Digitalisierung? Klinken Sie sich hier ein und verraten es uns.
Mehr dazu und weitere Informationen