Elvira Feil-Götz wird neue Leiterin des Referats Diakonat im Evangelischen Oberkirchenrat. Die 55-jährige Diakonin folgt auf Kirchenrat Dieter Hödl, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Feil-Götz, die seit 2009 im Dezernat für Kirche und Bildung als Referentin für die Diakonenausbildung, die Hochschulseelsorge und die Männerarbeit zuständig ist, tritt ihren Dienst zum 1. Januar 2016 an.
Als Leiterin des Referats Diakonat ist Elvira Feil-Götz Ansprechpartnerin für Diakoninnen und Diakone in der Evangelischen Landeskirche. Sie hält Kontakt mit landeskirchlichen Werken, diakonischen Einrichtungen und anderen Trägern, die Diakoninnen und Diakone beschäftigen. Zu ihren Aufgaben gehört die konzeptionelle Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im Diakonat. Dies geschieht in enger Absprache und Kooperation mit dem Zentrum Diakonat in Ludwigsburg, für dessen finanzielle und personelle Ausstattung sie zuständig ist.
Elvira Feil-Götz absolvierte ihre Ausbildung zur Diakonin an der Karlshöhe in Ludwigsburg, wo sie 1983 eingesegnet wurde. Von 1983 bis 1992 arbeitete sie als Religionspädagogin an verschiedenen Schulen im badischen Kirchenkreis Emmendingen und in Engstingen auf der Schwäbischen Alb. Danach war Feil-Götz von 1992 bis 2009 als Studienleiterin beim Schuldekan in Ludwigsburg tätig. 2009 wechselte sie schließlich zum Evangelischen Oberkirchenrat nach Stuttgart. Über 20 Jahre war Elvira Feil-Götz als Autorin im religionspädagogischen Bereich aktiv, verfasste Arbeitshilfen und Unterrichtsentwürfe für den Religionsunterricht und hielt unterrichtspraktische Seminare an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. Von 1998 bis 2005 saß sie zudem dem Landesarbeitskreis Religionspädagogik vor.