Der frühere Präses des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Deutschland, Walter Sommer, ist tot. Wie die württembergische Vereinigung "Lebendige Gemeinde" am Dienstag mitteilte, ist Sommer bereits am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben.
Sommer gehörte auch der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der württembergischen Landessynode an. Die Beisetzung soll am Mittwoch, 22. Juli, in der Versöhnungskirche in Stuttgart-Degerloch stattfinden.
Walter Sommer, in Indonesien als Kind eines Missionars geboren, wurde Industriekaufmann und Geschäftsführer seines ehemaligen Ausbildungsbetriebs. Nach Angaben des CVJM hat Sommer mehr als 50 Jahre ehrenamtlich die Geschichte des deutschen CVJM geprägt und maßgebend an der Integration der mitteldeutschen CVJM-Landesverbände nach der Wiedervereinigung mitgewirkt. Als Präses gehörte er auch dem CVJM-Weltrat an.
Von 1972 bis 1995 war Sommer Mitglied der württembergischen Landessynode und gehörte dort zum theologisch konservativen Gesprächskreis "Lebendige Gemeinde". Von 1984 bis 1995 saß er in der EKD-Synode. Zudem war er Prädikant (Laienprediger) und Mitglied im Landesvorstand der "Evangelischen Sammlung in Württemberg". Für sein vorbildliches Engagement in Kirche und Diakonie wurde er 1993 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er hinterlässt eine Ehefrau und zwei Kinder.
Quelle: Evangelischer Pressedienst (EPD)