Die Jugendlichen der Klöster Blaubeuren und Maulbronn haben insgesamt 17 Thesen formuliert, die den Umgang der Kirche mit wichtigen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen thematisieren. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Zuwanderung, Umwelt, Demographie, Gewalt in der Kirche, sowie Gleichgeschlechtlicher Liebe und Interreligiosität. Am Dienstag, 17. Oktober, konfrontieren sie damit die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei einer Debatte im Stuttgarter Hospitalhof.
An der Debatte von 15:30 bis 17:30 Uhr nehmen Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Direktor des Evangelischen Oberkirchenrats, Stefan Werner, die Oberkirchenräte Prof. Dr. Ulrich Heckel, Werner Baur und Wolfgang Traub sowie Prälatin Gabriele Arnold, die Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, und Professor Dr. Volker Henning Decroll, Ephorus des Evangelischen Stifts in Tübingen, teil.
Mit der Debatte wird eine Idee aus dem landeskirchlichen Ideenwettbewerb „Kirche macht was“ verwirklicht. Sie wurde von Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 im evangelischen Seminar Maulbronn und der Pfarrerin Irina Ose eingereicht.