Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, hat sich dafür ausgesprochen, den Reformationstag auch in Baden-Württemberg zum gesetzlichen Feiertag zu machen: „Wohl wissend, dass wir in Baden-Württemberg - auch in der besonderen ökumenischen Situation - eine Reihe von Feiertagen haben, wäre der Reformationstag ein besonderer Fixpunkt“, sagte er gegenüber der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten.
„Immerhin hat die evangelische Kirche vor vielen Jahren die Abschaffung des Buß- und Bettages als gesetzlichen Feiertag akzeptiert, um der Unterstützung der Pflegeversicherung willen“, so der Landesbischof.
Wegen des Reformationsjubiläums war der 31. Oktober im vergangenen Jahr einmalig ein gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der 31. Oktober bereits jetzt ein gesetzlicher Feiertag, zudem haben Schleswig-Holstein und Hamburg die parlamentarischen Weichen für den Reformationstag als neuen gesetzlichen Feiertag gestellt.
Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)