05.10.2017

„felsenfest, federleicht, frei“

400 Teilnehmer bei Landeskonferenz für Kinderkirche in Reutlingen

Kinderkirch-Mitarbeiter aus ganz Württemberg treffen sich am kommenden Sonntag, 8. Oktober, in Reutlingen. Die Landeskonferenz Kirche mit Kindern beginnt mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Christuskirche. Das Treffen steht unter dem Motto „felsenfest, federleicht, frei“. Die Landeskonferenz ist eine Mischung aus Fest und Fortbildung. Eingeladen sind neben Kinderkirch-Mitarbeitern laut Programm „alle, die sich rund um Kinder, Glaube und Kirche engagieren“, also auch Diakone, Religionslehrer oder Erzieher. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Pfarrer Martin Burgenmeister, seine Frau Andrea Burgenmeister und Pfarrerin Hanni Fuchs vom Landesverband für Kindergottesdienst

Nach dem Eröffnungsgottesdienst können die Teilnehmer zahlreiche Workshops, Vorträge, Lesungen und Diskussionsrunden besuchen. So vermittelt beispielsweise ein Workshop das nötige Knowhow, um mit Kindern zusammen Filme zu drehen. Eine Trauerbegleiterin gibt Hinweise, wie Mitarbeiter Kindern begegnen können, die einen nahen Menschen verloren haben. Und der Publizist Christian Nürnberger liest aus seiner Lutherbiografie „Der rebellische Mönch“, für die er 2010 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Veranstaltungsorte sind neben der Christuskirche das Kulturzentrum „franz.K“, die Katharinenkirche, das „S-Haus“ im Bürgertreff „Unter den Leuten“ sowie das Bosch-Bildungszentrum. Am Schluss der Jahreskonferenz steht um 16 Uhr ein Konzert der Elektro-Pop-Punk-Rock-Band „deine ludder“, die Lieder Martin Luthers in ein zeitgemäßes musikalisches Gewand kleidet und ins 21. Jahrhundert transportiert.

Mit bis zu 400 Teilnehmern rechnet Hanni Fuchs vom württembergischen evangelischen Landesverband für Kindergottesdienst. „Ich wünsche mir, dass die Leute beglückt heimgehen, nach einem schönen Gottesdienst, Workshops, die sie weitergebracht haben und einem tollen Schlusskonzert“, fasst die Pfarrerin ihre Erwartungen zusammen. Da viele Teilnehmer ihre eigenen Kinder mitbringen, gibt es während der Jahreskonferenz ein Kinder- und Familienprogramm. Zudem sind kinderfreundliche Veranstaltungen im Programmheft mit einem entsprechenden Button gekennzeichnet.

Dem Pfarrer der Kirchengemeinde Reutlingen West-Betzingen Martin Burgenmeister und seiner Frau Andrea ist es zu verdanken, dass die Landeskonferenz Kirche mit Kindern dieses Jahr nach Reutlingen kommt. Ihr Vorschlag stieß bei den Organisatoren im Landesverband für Kindergottesdienst auf offene Ohren. Die Kinderkircharbeit liegt Martin Burgenmeister sehr am Herzen. Bereits im Alter von fünf Jahren sei er selbst zur Kinderkirche gegangen, erzählt der gebürtige Geislinger. Später als Jugendlicher habe er in der Kinderkirche mitgearbeitet und dabei den entscheidenden Anstoß bekommen, Theologie zu studieren und Pfarrer zu werden. Von der Landeskonferenz erwartet sich Burgenmeister auch „Ideen und Motivation“ für die Kinderkircharbeit in seiner eigenen Gemeinde.

Das Motto der Jahreskonferenz „felsenfest, federleicht, frei“ nimmt Bezug auf das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ und dessen Motto „da ist Freiheit“, erklärt der Landespfarrer für Kindergottesdienst Frank Widmann. „Wenn man festen Boden unter den Füßen hat, kann man sich frei fühlen“, ist der Theologe überzeugt. Dieser feste Boden sei das Vertrauen „Gott ist immer da“ – eine Erfahrung, die die Kinderkirche den Kindern vermitteln will. 

In der württembergischen Landeskirche engagieren sich mehr als 8.800 Mitarbeitende bei 1.200 Kindergottesdiensten mit 21.000 Kindern. In 90 Prozent der Kirchengemeinden wird ein Kindergottesdienst angeboten.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y