zurück zur Übersicht

Kloster - Kommunitäten

Viele Christen, die wegen ihres Glaubens ehelos bleiben möchten, entscheiden sich gleichzeitig für das Leben in einer geistlichen Gemeinschaft. In der katholischen Kirche nennt man solche Lebens- und Glaubensgemeinschaften Klöster, in der evangelischen Kirche heißen sie Kommunitäten oder Bruder- bzw. Schwesternschaften. In ihnen herrschen ein bewusst einfacher Lebensstil und ein vielfältiges geistliches Leben mit täglichen Gebetszeiten und Gottesdiensten. Vereinzelt gibt es auch Kommunitäten, deren Mitglieder nicht zur Ehelosigkeit verpflichtet sind.

Bibelstellen zum Thema:

Apostelgeschichte 2,42-47

zurück zur Übersicht

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y