Geistliches Leben an den Hochschulen

Ansprechpersonen für Studierende und Lehrende

Die Hochschulpfarrerinnen und -pfarrer verkündigen das Evangelium an den Hochschulen, begleiten Studierende wie Lehrende und fördern den Dialog zwischen Kirche und Wissenschaft.

An jedem Hochschulort in Württemberg gibt es eine Hochschulgemeinde. Die Hochschulpfarrerinnen und –pfarrer gestalten und begleiten diese Gemeinde. Sie fördern den ökumenischen Dialog zwischen den Konfessionen und Religionen. Den Studierenden und Lehrenden bieten sie Seelsorge und Beratung. Als Schnittstelle zwischen dem Wissenschaftsbetrieb und der Kirche suchen sie das Gespräch mit Fachrichtungen.

Adressen und Ansprechpartner der Hochschulpfarrämter

Aalen/Schwäbisch Gmünd

Aalen:
Friederike Fritz
E-Mail: friederike.fritzdontospamme@gowaway.elkw.de

Schwäbisch Gmünd:
Judit Steinestel
Ev. Pfarramt
Franz-Czisch-Str. 19
73529 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: judit.steinesteldontospamme@gowaway.elkw.de

Albstadt-Sigmaringen
Matthias Ströhle
Evangelische Studierendenseelsorge an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Karlstraße 20 
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 / 683011
E-Mail: matthias.stroehledontospamme@gowaway.elkw.de 

Biberach
Erich Schäfer
Klinik- und Hochschulpfarramt Biberach
Marie-Curie-Str. 4
88400 Biberach/Riß
Telefon: 07351 / 3020475
Mobil: +49 (0) 152 / 389 466 47
E-Mail: 
Hochschulseelsorge.Biberachdontospamme@gowaway.elkw.de
erich.schaeferdontospamme@gowaway.elkw.de

Esslingen
Peter Rohde
Ev. Hochschulpfarramt
Rosenstr. 30 
73733 Esslingen
Telefon: 0711 / 322464
E-Mail: peter.rohde@elkw.de
Internet: www.hs-esslingen.de

Geislingen
Helga Striebel
Ev. Pfarramt Türkheim-Aufhausen
Kirchgasse 2 
73312 Geislingen
Telefon: 07331 / 41966
E-Mail: helga.striebel@elkw.de

Göppingen
Bernd Mayer 
Ev. Emmauskirchengemeinde Holzheim-Schlat
Pfarramt Andreaskirche
Pfarrstraße 5 
73114 Schlat
Telefon: 07161 / 811570
E-Mail: bernd.mayer@elkw.de

Heilbronn
N.N.
Ev. Hochschulgemeinde Heilbronn
Raum A 114 
Max-Planck-Straße 39 
74081 Heilbronn-Sontheim
Telefon: 07131 / 504530
Tel. G.R.: 07131 / 252233
E-Mail:
seelsorge-hndontospamme@gowaway.hs-heilbronn.de
Gunhild.Riemenschneiderdontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: https://www.hs-heilbronn.de/hochschulgemeinde

Künzelsau
Sabine Focken 
Ev. Pfarramt Dörrenzimmern  
Kirchplatz 9 
74653 Ingelfingen-Dörrenzimmern
E-Mail: Sabine.Focken@elkw.de
Internet: www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/hochschulseelsorge/

Ludwigsburg
Stephan Seiler-Thies
Ev. Studierendengemeinde - ESG
Straßenäcker 45
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 / 2211-80
E-Mail: Hochschulpfarramt.Ludwigsburgdontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: www.esg-khg.de 

Nürtingen
Claudia Kook
Ev. Hochschulseelsorge
Kirchstraße 6 
72622 Nürtingen
Post:
Pfarramt Stephanuskirche
Hans-Möhrle-Straße 7
72622 Nürtingen  
Telefon: 07022 / 471504    
E-Mail: claudia.kookdontospamme@gowaway.elkw.de

Reutlingen
Frank Jänicke
Büro der Ev. HochschulGemeinde   
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen 
Telefon: 07121 / 2719530 
E-Mail: ehg@ekhg.de
Internet: www.ekhg.de

Stuttgart (Mitte)
Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring
ESG Stuttgart
Fritz-Elsas-Straße 44
70174 Stuttgart
Telefon + Fax: 0711 / 291348
E-Mail: esg-stuttgartdontospamme@gowaway.t-online.de
Internet: www.esg-stuttgart.de

Stuttgart-Hohenheim
Andrea Aippersbach
Ökumen. HSgemeinde Hohenheim
Wollgrasweg 11
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 4597151 (Sekretariat)
Fax:  0711 / 459 73 911
Mobil: +49 (0) 175 3731726
E-Mail: andrea.aippersbach@oehg.de
Internet: www.oehg.de

Stuttgart-Vaihingen
Dr. Hélène Eichrodt-Kessel
Ökumenisches Zentrum
Allmandring 6 
70569 Stuttgart
Telefon: 0711 / 687068 11 
Mobil: +49 (0) 157 / 35 777279
E-Mail: eichrodt-kesseldontospamme@gowaway.oekumenisches-zentrum.de
Internet: https://oekumenisches-zentrum.de/

Tübingen

Tübingen I:
Dr. Inge Kirsner
Ev. Hochschulpfarramt I Tübingen 
Adolf-Schlatter-Haus
Österbergstraße 2
72074 Tübingen
Telefon: 07071 / 23097
Fax: 07071 / 23090
E-Mail: ingeborg.kirsnerdontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: www.esg-tuebingen.de

Tübingen II: 
Ravinder Salooja
Hochschulpfarramt II an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Berliner Ring 8/2
72076 Tübingen
Büro:
Christina Schall
Österbergstr. 2
72074 Tübingen
Telefon: 07071 / 23097 (Büro: Frau Schall)
Mobil (direkt): +49 (0) 1515 / 9144533
Fax: 07071 / 23090 (Büro Frau Schall)
E-Mail: Ravinder.Saloojadontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: www.esg-tuebingen.de

Ulm
Stephan Schwarz
Evangelische Studierendengemeinde
Münchner Straße 1 
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 375 20 13
E-Mail: stephan.schwarzdontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: https://www.ulmer-studentengemeinden.de/wordpress/studentengemeinde/wir-ueber-uns/

Villingen-Schwenningen
Britta Mann
Ev. Pfarramt Johanneskirche West
Hochschulgemeinde Schwenningen
Otto Gönnenwein-Straße 19 
78054 VS-Schwenningen
Telefon: 07720 / 33345
Fax: 07720 / 23401
E-Mail: britta.mann@elkw.de
Internet: www.kirche-at-campus.de

Weingarten
Jirij Knoll
Evangelisch/katholische Hochschulgemeinde
St. Longinus Straße 8 
88250 Weingarten
Telefon: 0751 / 59286
E-Mail: jirij.knolldontospamme@gowaway.elkw.de
Internet: www.ekhg-wgt.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Kloster Gnadental

Klöster in Franken und Hohenlohe

Ehemalige Klöster in Franken und Hohenlohe zeugen noch heute vom Wirken der Zisterzienser und Zisterzienserinnen. Im ersten Teil unserer Sommerserie über klösterliche Orte auf dem Gebiet der Landeskirche stellen wir die Klöster Frauental, Schöntal, Lichtenstern und Gnadental vor.

Weiterlesen

Kirchliche Jugend-Freizeiten 2021

Über 700 Angebote der evangelischen und katholischen Jugendarbeit aus Baden und Württemberg laden in diesem Sommer junge Leute zum Krafttanken und Durchatmen ein. Es stehen mehr als 50.000 Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, die von rund 10.000 Ehrenamtlichen betreut werden.

Weiterlesen

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami leitet Dezernat 2 „Kirche und Bildung“, das sich mit allen Fragen kirchlicher Bildung beschäftigt. Es umfasst die Referate "Religionsunterricht, Schule und Bildung", "Werke und Dienste" sowie "Diakonat".

Ökumenische Schulseelsorge

Bundesweites Novum: 15 Schulseelsorger und -seelsorgerinnen haben eine dreijährige Ausbildung zur ökumenischen Schulseelsorge der Evangelische Landeskirche und der Diözese Rottenburg-Stuttgart absolviert. Die Verantwortlichen erklären im Interview, was es damit auf sich hat.

Weiterlesen

„Menschen mit den Augen Gottes sehen“

„Evangelisches Seminar“ – von dieser Schulform haben viele wahrscheinlich nur verschwommene Vorstellungen. Dr. Henning Pleitner, der scheidende Ephorus des Seminars in Blaubeuren, erzählt im Interview von den Besonderheiten dieser Art kirchlicher Schule und von den Chancen, die sie bietet.

Weiterlesen

Vom Online-Gottesdienst bis zur digitalen Gruppenarbeit: Haupt- und Ehrenamtliche sind eingeladen, sich in den neuen TeamsTalks über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen auszutauschen.

Dritter Teams-Talk am 20. Juli

Ideen vorstellen und sich gegenseitig Feedback geben - das ist das Ziel der dritten offenen Teams-Talk-Austauschrunde. Am 20. Juli diskutieren die Teilnehmer ihre aktuellen Projektideen. Mit dabei sind auch das bibliorama und das Evangelische Medienhaus.

Weiterlesen

Processed with VSCO with a6 preset

Pfarrstellen für digitale Räume

Die Landeskirche gibt ihrer Digitalisierung weiteren Schub: Pfarrer Nicolai Opifanti und Pfarrerin Sarah Schindler sind für die neuen 50-Prozent-Projektstellen für den „Pfarrdienst in digitalen Räumen“ ausgewählt worden. Sie sollen Verkündigung, Seelsorge und Bildung in den sozialen Medien stärken.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y