Stuttgart. Das Pressestellen-Team der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wächst: Mit Wenke Böhm (51) ist ab sofort eine weitere Journalistin an Bord. Als stellvertretende Sprecherin wird sie künftig gemeinsam mit Sprecher Oliver Hoesch wichtige Themen der Landeskirche nach außen kommunizieren.
Wenke Böhm ist ausgebildete Redakteurin mit einem breiten journalistischen Hintergrund. Zuletzt betreute sie bei den Stuttgarter Nachrichten unter anderem die Leserseite und das Medienbildungsprojekt „Nachrichten in der Schule“ (Nisch). Zuvor war sie im Einsatz für die gemeinsame Lokalredaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten, für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und den Evangelischen Pressedienst (epd) sowie für die Südwest-Presse und die Heilbronner Stimme.
Mit Herzblut singt die gebürtige Wilhelmshavenerin in Stuttgarts riesigem Projektchor „Gospel im Osten“ (GiO) und im kleineren GiO-Gottesdienstensemble, die beide in der Friedenskirche am Neckartor proben.
Über den Chor hat sie Kontakt zur Kirchengemeinde der Friedenskirche bekommen; seit der Kirchenwahl am 1. Dezember ist sie Mitglied im dortigen Kirchengemeinderat. Auch die Stiftskirchengemeinde und weitere Bereiche der Landeskirche hat die Mutter zweier Teenager durch ehrenamtliches Engagement kennengelernt.
Sie freut sich auf die neue Herausforderung und die vor ihr liegenden Aufgaben: „Die große Vielfalt und Lebendigkeit unserer Kirche schätze ich sehr.“
Die Pressestelle der Landeskirche ist direkt dem Landesbischof zugeordnet und wird von Oliver Hoesch geleitet.