Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Thomas J. Mandl wird Rektor der Hochschule für Kirchenmusik

Thomas Johannes Mandl wird neuer Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Der 55-Jährige wird sein Amt am 16. Februar 2020 antreten.

Weiterlesen

Charlotte Altenmüller wird Schuldekanin für Crailsheim, Blaufelden und Weikersheim

Die drei nordöstlichsten Kirchenbezirke der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bekommen eine Schuldekanin. Das Wahlgremium für die Dekanate Crailsheim, Blaufelden und Weikersheim hat am Montagabend, 21. Oktober, Charlotte Altenmüller gewählt. Sie wird voraussichtlich zum 1. April 2020 ihr neues Amt antreten und auf Schuldekan Hans Jürgen…

Weiterlesen

165 Frauen und Männer kandidieren für Landessynode

Die Kandidatenliste für die Wahl der neuen Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist komplett: 165 Frauen und Männer bewerben sich in insgesamt 24 Wahlkreisen zwischen Ulm und Freudenstadt, Weikersheim und Ravensburg um den Einzug in das Kirchenparlament. Gleichzeitig werden auch die insgesamt rund 10.000 Mandate in den…

Weiterlesen

15. Landessynode beendet Herbsttagung

Am Samstag, 19. Oktober, ist die Tagung der Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof zu Ende gegangen. Die 98 Landesssynodalen berieten und beschlossen Gesetze zur Mitarbeitervertretung, würdigten die Gewinner eines Schulwettbewerbs zur Kirchenwahl und verabschiedeten den Haushalt 2020. Zum Abschluss der Tagung verlieh Landesbischof Dr. h. c. Frank…

Weiterlesen

Landeskirche ehrt ihre Synoden-Präsidentin

Inge Schneider, die Präsidentin der 15. Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, hat am Samstag zum Ende der viertägigen Herbsttagung des Kirchenparlaments die höchste Auszeichnung der Landeskirche erhalten: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July überreichte der 66-jährigen Schwaikheimerin die Silberne…

Weiterlesen

Landesbischof July zum Tod von Erhard Eppler

Zum Tod von Erhard Eppler äußert sich der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July.

Weiterlesen

Landessynode beweist Solidarität mit jüdischer Gemeinde

Mit einem Besuch der jüdischen Gemeinde in Stuttgart hat die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg am Donnerstag, 17. Oktober, an die Opfer des antisemitischen Terroranschlags von Halle erinnert und zugleich allen Juden ihre Solidarität ausgedrückt. Dazu unterbrach sie den zweiten Sitzungstag ihrer noch bis Samstag dauernden…

Weiterlesen

Gottesdienstpreis 2019 geht nach Württemberg

Pfarrer Dieter Kern von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Michelfeld-Gnadental-Neunkirchen hat am Mittwoch, 16. Oktober, zu Beginn der Herbsttagung der württembergischen Landessynode den Gottesdienstpreis 2019 erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine „Spirituelle Kirchenführung“ im Zisterzienserinnen-Kloster in Gnadental bei Schwäbisch…

Weiterlesen

20 Jahre Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre

Vor 20 Jahren haben Vertreterinnen und Vertreter von fünf christlichen Konfessionen die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER) unterzeichnet. Das feiern Lutheraner, Katholiken, Methodisten, Reformierte und Anglikaner nun am Reformationstag, 31. Oktober 2019, mit einem zentralen Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche. Beginn ist…

Weiterlesen

Landeskirche wirtschaftlich gut aufgestellt

Zum letzten Mal treffen die 98 Synodalen der 15. Württembergischen Landessynode von Mittwoch bis Samstag, 16 - 19. Oktober, im Stuttgarter Hospitalhof zusammen. Auf der Tagesordnung stehen 37 Punkte, darunter der landeskirchliche Haushalt von 2020. Weitere Schwerpunkte sind die strate-gische Planung der Landeskirche sowie eine erneuerte Trauagende.…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y