20.09.2016

Kindergottesdienst-Kongress in Stuttgart

Rund 400 Teilnehmer erwartet

Mit unterschiedlichen Entwürfen für Kindergottesdienste werden sich rund 400 meist ehrenamtlich Engagierte aus Württemberg am Sonntag, 9. Oktober, bei der Landeskonferenz „Kirche mit Kindern“ beschäftigen. Die Tagung im Stuttgarter Hospitalhof ist zugleich ein Probelauf für die Gesamttagung für Kindergottesdienste der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die im Mai 2018 in Stuttgart stattfinden soll.

Neben der Wahl des Landesausschusses steht bei der Tagung der Austausch von Ideen im Mittelpunkt. „Es gibt nicht mehr die Kinderkirche, sondern immer die Suche, wie Kinderkirche vor Ort aussehen kann“, machte der Stuttgarter Stadtdekan Søren Schwesig deutlich. Dies sei eine mühsame, aber schöne Aufgabe.

Martin Luther im Kindergottesdienst

Das Motto der Tagung lautet „Hier stehe ich...“. Inhaltlich befasst sich das Programm mit Martin Luther und dem Reformationsjubiläum 2017. Zudem gibt es Workshops, Referate, praktische Tipps und Materialien für die Arbeit mit dem Gemeinde-Nachwuchs.

In Württemberg gibt es 1.200 Kindergottesdienste, rund 90 Prozent aller Gemeinden bieten einen an. 8.800 Ehrenamtliche betreuen circa 21.000 Kinder. Die Konzepte seien zum Teil sehr unterschiedlich, sagte Frank Widmann, württembergischer Landespfarrer für Kindergottesdienste. Erschwert werde die Arbeit mancherorts dadurch, dass die Zahl der Kinder allein von 2007 bis 2014 um rund ein Viertel gesunken sei.

Bundesweite Tagung 2018

Die bundesweite Tagung soll 2018 rund um Hospitalhof und Liederhalle in Stuttgart stattfinden, nachdem sie zuletzt 2014 in Dortmund zu Gast war. Die Programmkommission für Stuttgart habe sich bislang zweimal getroffen, teilte Widmann mit. Ein Motto für die Tagung stehe noch nicht fest. Bei der bevorstehenden Landeskonferenz würden bereits Ideen für 2018 gesammelt und erste organisatorische Fragen geklärt.

Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd)

Die Landeskonferenz beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst und endet gegen 17 Uhr. Dazwischen gibt es verschiedenen Referate, Workshops und Ideenbörsen. Hauptveranstaltungsort ist der Hospitalhof, Büchsenstraße 33 in Stuttgart.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y