Die so genannte „Feuerwehrbibel“ ist nun in zweiter, leicht überarbeiteter Auflage erschienen. Sie trägt den Titel "Voller Einsatz", enthält neben dem Neuen Testament und den Psalmen auch Erfahrungsberichte von Feuerwehrleuten und wurde von der Deutschen Bibelgesellschaft gedruckt.
Die Erstauflage in Höhe von 6.000 Exemplaren aus dem vergangenen Jahr ist bereits vergriffen. Die zweite Auflage liegt bei 8.000 Exemplaren. 5.000 davon werden finanziert durch den Ideenwettbewerb der württembergischen Landeskirche „Kirche macht was. Aus deiner Idee!“. Bei diesem Wettbewerb hatte die Christliche Feuerwehr Vereinigung mit ihrer Idee der Feuerwehrbibel einen Preis gewonnen.
Die Christliche Feuerwehr Vereinigung gründete sich 2010 als Verein. Sie versteht sich als bundesweites Netzwerk, das Feuerwehrkollegen im christlichen Glauben stärkt. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt in den örtlichen Gebetsgruppen. Außerdem ist die Vereinigung an Gottesdiensten beteiligt, organisiert Freizeiten und engagiert sich in der Männerarbeit innerhalb der Feuerwehr. Projekte werden ausschließlich durch Spenden finanziert.