23.05.2019

Laufend für die Kirchenwahl

Jugendwerk wirbt bei Stuttgart-Lauf für Stimmabgabe

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg ist am Start: Beim Stuttgart-Lauf gehen am 26. Mai 84 Hobbysportler des EJW auf die Strecke.

Ein Bild aus dem vergangenen Jahr: Das Laufteam des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg - geschafft und glücklich.

16.000 Läufer - mit so vielen Teilnehmern rechnen die Organisatoren des 26. Stuttgart-Laufs am 25. und 26. Mai. Zum neunten Mal mit dabei sein wird eine Laufgruppe des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW).

84 Teilnehmer werden die roten EJW-Shirts tragen, auf denen in diesem Jahr das Motto der Kirchenwahl aufgedruckt ist: „Meine Kirche. Eine gute Wahl.“

Oberkirchenrat Dr. Norbert Lurz geht in diesem Jahr erstmals für das Evangelische Jugendwerk an den Start des Stuttgart-Laufs.

Oberkirchenrat in Laufschuhen

Zu den EJW-Läufern gehört auch Oberkirchenrat Dr. Norbert Lurz, der Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. „Wir Läuferinnen und Läufer sammeln Spenden für Projekte in der evangelischen Jugendarbeit und machen gleichzeitig auf die Kirchenwahl im Dezember aufmerksam", beschreibt er das Anliegen. Deshalb sei ihm seine persönliche Teilnahme „eine besondere Freude".

Neben den Teilnehmern im EJW-Dress gehen weitere Läufer aus der Landeskirche auf die Strecke: 23 Freizeitsportler aus dem Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart sind in diesem Jahr dabei, heißt es in einer Mitteilung des EJW.

Mehr als 110.000 Euro Spenden

Seit 2011 sind durch das EJW-Laufteam mehr als 110.000 Euro an Spenden zusammengekommen. In diesem Jahr gibt es nach Angaben des EJW bislang Spendenzusagen über rund 11.000 Euro.

Interessierte, welche die Aktion noch unterstützen wollen, können sich bis zum Sonntag, 26. Mai, beteiligen. Auch eine kurzfristige Teilnahme als Läuferin oder Läufer ist noch möglich. 

Vor dem Start des Stuttgart-Laufs sind am Sonntag alle Besucher und Läufer um 8 Uhr zum Ökumenischen Morgengruß auf der Veranstaltungsbühne vor der Mercedes-Benz-Arena eingeladen. Nachmeldungen zur Teilnahme sind ab 7.30 Uhr an der Hanns-Martin-Schleyer-Halle möglich.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y