Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Frühjahrstagung der Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof zu Ende gegangen

Am Abend des 29. März ist die Frühjahrstagung der Evangelischen Württembergischen Landessynode zu Ende gegangen. An den beiden Sitzungstagen standen neben einer Reihe von Kirchlichen Gesetzen die Eckwerte zur mittelfristigen Finanzplanung 2025 bis 2029 und Themen rund ums Ehrenamt auf der Tagesordnung. Am Freitag begrüßte die Landessynode die…

Weiterlesen

„Zäsur im Finanzverhalten der Landeskirche“: Oberkirchenrat legt umfassendes Sparpaket vor – Ziel sind Einsparungen in Höhe von 103,9 Millionen Euro pro Jahr

Aufgrund rückläufiger Einnahmen und zugleich steigender Versorgungsaufwendungen muss die Landeskirche in den kommenden Jahren massiv sparen. Der Oberkirchenrat hat dazu am ersten Tag der Frühjahrssynode einen detaillierten Vorschlag, die sogenannte Priorisierungsliste, vorgelegt, mit dem die jährlichen Kosten im Haushalt der Landeskirche im engeren…

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof gestartet

Von Donnerstag, 27. März, bis Samstag, 29. März, findet die Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode im Hospitalhof in Stuttgart statt. Eröffnet wurde die Tagung mit dem Gottesdienst am Abend des 27. März.

Weiterlesen

Susanne Digel (55) wird Interimsdekanin des Kirchenbezirks Besigheim

Susanne Digel ist zur Interimsdekanin des Kirchenbezirks Besigheim gewählt worden. Sie folgt in diesem Amt auf Eberhard Feucht, der im Februar in den Ruhestand gegangen ist. Wann Susanne Digel ihre neue Stelle antritt, steht noch nicht fest. Aktuell ist Digel als Klinikpfarrerin am Klinikum in Ludwigsburg tätig.

Weiterlesen

Klaus-Peter Lüdke (56) wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Esslingen

Klaus-Peter Lüdke ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Esslingen gewählt worden. Er folgt auf Bernd Weißenborn, der die Stelle wechselt. Der genaue Termin des Stellenantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Unabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf

Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen bundesweit ein Jahr nach der Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ in den kommenden Wochen ihre Arbeit auf. Insgesamt neun Kommissionen, die in regionalen…

Weiterlesen

„Unbestechlicher Blick für soziale Belange und ein weites Herz für Menschen in Not“

Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Chef der württembergischen Diakonie, feiert am Donnerstag, 13. März, seinen 85. Geburtstag. Timm leitete das Diakonische Werk Württemberg von 1993 bis 2004 zunächst als Hauptgeschäftsführer und seit 2002 als Vorstandsvorsitzender.

Weiterlesen

„Die Beteiligung von evangelischen Kirchengemeinden kann die Ganztagesbetreuung um eine wichtige Dimension erweitern“

Alle Kinder, die ab Schuljahr 2026/27 in eine Grundschule eintreten, haben einen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung. Diesen Anspruch haben Städte, Gemeinden und Landkreise zu verwirklichen. Damit das gelingt, werden viele Kommunen mit verlässlichen Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen kooperieren. Ziel ist nicht nur, die Zahl der…

Weiterlesen

Fasten: Detox für die Seele

An Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit vor Ostern und auch dieses Jahr werden wieder viele Menschen in dieser Zeit sehr bewusst auf bestimmte Genüsse verzichten, die ihnen sonst im Alltag wichtig sind. Die Gründe dafür sind so verschieden wie die Menschen selbst. Hier finden Sie eine FAQ zum Thema Fasten aus evangelischer Sicht von Pfarrer Dan…

Weiterlesen

„Möge der Fastenmonat, möge die Passions- und Osterzeit uns eine Zeit der Besinnung schenken“

„Die Kriege und Krisen in unserer Welt machen uns ebenso besorgt wie die fortschreitende Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Es ist nötiger und wichtiger denn je, dass wir gemeinsam für die Werte des friedlichen und respektvollen Zusammenlebens eintreten“, schreiben Heike Springhart, Bischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, und…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y